Die Elbbrücke bei Rönne wird im nächsten Sommer für rund acht Wochen für Sanierungsarbeiten gesperrt sein. In der Elbmarsch und im Verlauf der Bundesstraße 404 befürchtet man für diesen Zeitraum ein Verkehrschaos.
Rönne. Länger als erwartet wird die Elbbrücke zwischen Rönne und Geesthacht im Sommer 2022 gesperrt werden. Nach Informationen des Winsener Anzeigers wird die Verbindung für die Brückensanierung vom 4. Juli bis zum 24. August voll gesperrt. Dieser Zeitraum von mehr als acht Wochen umfasst dann sowohl die niedersächsischen als auch die schleswig-holsteinischen Sommerferien. Ursprünglich sollte die Sperrung auf maximal sechs Wochen begrenzt sein. In der Elbmarsch und im Verlauf der Bundesstraße 404 befürchtet man für diesen Zeitraum ein Verkehrschaos. Offen ist nach wie vor, wie eine Querung der Elbbrücke möglich sein kann. Zumindest für Fußgänger und Radfahrer soll neben der Baustelle Platz bleiben, um über die Elbe zu kommen. Geplant ist außerdem ein Bustransfer auf beiden Seiten, jeweils bis an die Brücke heran.
Informationsveranstaltung am 12. Januar
Querungen über das Wasser hat man inzwischen verworfen. Pontons würden die Kosten sprengen. Zudem ist eine Art Fährverkehr wegen des kreuzenden Schiffsverkehrs nicht machbar. Im Gespräch war auch eine Kreuzung über die Brücke mit Elektro-Scootern. Diese Alternative scheint mittlerweile die wahrscheinlichste Lösung zu sein. Auch die Scooter benötigen für die Überfahrt nur wenig Platz neben der Baustelle. Offen ist, welcher Anbieter einen solchen Verkehr zuverlässig anbieten kann und was der Fahrspaß dann kosten soll.
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat für Mittwoch, 12. Januar, um 18.30 Uhr eine Informationsveranstaltung geplant. Wegen der Corona-Lage findet der Info-Abend aber jetzt als reiner Online-Dialog statt und wird in Echtzeit bei Youtube übertragen. „Es ist sehr schade, dass die Veranstaltung nicht in Präsenz durchgeführt werden kann. Wir möchten aber unsere Bürgerinnen und Bürger schützen“, erklärt Bürgermeisterin Kathrin Bockey. Interessierte können über einen Chat live Fragen stellen. Der Link zu der Konferenz wird am 11. Januar auf der Internetseite der Samtgemeinde unter www.samtgemeinde-elbmarsch.de veröffentlicht.
Von Björn Hansen
[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]