LK Harburg. Ab den späten Nachmittagsstunden des Sonnabends fegte Sturm „Nadia“ über den Landkreis Harburg. Bis Sonntagnachmittag waren Feuerwehren aus allen zwölf Städten und Gemeinden des Kreises im Einsatz. Fast 150 Alarmierungen mussten durch die Einsatzkräfte abgearbeitet werden. Die Anzahl der Einsatzstellen dürfte jedoch aufgrund von Eigeneinsätzen deutlich höher liegen. Es berichten Mathias Wille für den Landkreis und Matthias Köhlbrandt aus der Samtgemeinde Seevetal sowie die Polizei.
Oft umgestürzte Bäume
Zumeist mussten umgestürzte Bäume von Straßen und Wegen geräumt werden. In mindestens zwei Fällen fuhren Pkws in die Hindernisse. Zu Personenschäden kam es jedoch nicht. Parkende Fahrzeuge wurden ebenfalls durch entwurzelte Bäume beschädigt. In Winsen begrub eine große Fichte gleich drei Pkws unter sich. In Ehestorf, Egestorf, Helmstorf und Maschen wurden ebenfalls Fahrzeuge durch Bäume beschädigt.
Wohnhäuser beschädigt
In Handeloh, Bendestorf, Kakenstorf, Hanstedt, Elbstorf, Heidenau und Maschen wurden Wohnhäuser durch umstürzende Bäume teilweise schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Autobahnen und Gleisstrecken waren dieses Mal weniger betroffen. Die A261 musste in Fahrtrichtung Bremen am Sonnabend kurzzeitig voll gesperrt werden, um einen Baum räumen zu können; die FF Garlstorf räumte eine 20 Meter hohe Fichte von einem Rastplatz an der A7, der die Ausfahrt des Parkplatzes blockierte. Die Feuerwehren Buchholz und Sprötze entfernten einen Baum, der auf eine Bahnstrecke in Buchholz zu stürzen drohte.
In Winsen musste die Feuerwehr die Solaranlage eines Mehrfamilienhauses sichern, die durch den Sturm vom Dach zu wehen drohte.
Seevetaler Wehren im Dauereinsatz

Rund 40 Hilfeleistungseinsätze haben die 14 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Seevetal infolge der orkanartigen Sturmböen bis Sonntagmittag im Gemeindegebiet absolviert. In fast allen Fällen blockierten dabei umgestürzte Bäume Straßen und Wege, in einigen Fällen stürzten Bäume auf Häuser und Carports. In Hittfeld stürzte zudem ein Dach einer Doppelgarage in einen Garten, und in Over lösten sich Teile einer Häuserfassade durch den starken Sturm. Der erste Einsatz für die Feuerwehr Seevetal erfolgte am Samstag um 17.43 Uhr in Maschen. Bis Mitternacht ging es nun Schlag auf Schlag.
Baum stürzt auf Autobahn
Am Samstag gegen 18:30 Uhr stürzte im Autobahndreieck Buchholz witterungsbedingt ein Baum auf den linken Fahrstreifen der BAB 1, Richtungsfahrbahn Bremen (Auffahrt von der BAB 261 kommend). In kurzer Folge stießen fünf Pkw mit diesem zusammen. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Die Autobahn wurde für den Zeitraum der Beseitigung der Gefahrenstelle durch die Feuerwehr voll gesperrt.