You are currently viewing Kantersieg zum Jahresauftakt
Tom Niklas Anderfuhr (blaues Trikot) spielte erstmals die Kreisläuferposition und überzeugte. (Foto: rin)

Kantersieg zum Jahresauftakt

Anzeige

Mit einem Kantersieg sind die C-Jugend-Oberliga-Handballer des MTV Eyendorf ins neue Jahr gestartet: Mit 37:26 fegte das Team von Frank Breier Schlusslicht Oldenburg aus der Halle.

Eyendorf. Das Handballjahr 2022 ist für die männliche C-Jugend des MTV Eyendorf bestens gestartet. Die Jungs von Coach Frank Breier feierten mit dem 37:26 gegen TvdH Oldenburg einen überzeugenden Sieg.

„Das war so wichtig für die Motivation der Jungs“, freute sich der Trainer nach dem Sieg mit seinen Spielern. In der höchsten Spielklasse, der Oberliga-Staffel Nord, müssen die Eyendorfer sich durch jedes Spiel beißen und um jeden Punkt hart kämpfen. Der Sieg gegen das Schlusslicht befördert den MTV Nachwuchs mit teilweise drei Spielen weniger zunächst einmal auf Position 8 in der Tabelle.

Bevor die Maschine bei den Eyendorfern in der Gerhard-Langer-Halle allerdings lief, dauerte es eine Viertelstunde. Die Gäste kamen immer wieder zu Durchbrüchen, Keeper Tom Leske bekam kaum eine Hand an den Ball. Trotzdem zeigten die MTV-Jungs früh, dass sie gut trainiert hatten: Was im Dezember noch oft nach Stückwerk in der Offensive ausgesehen hatten, lief nun deutlich flüssiger.

Besonders gute Lösung fand Eyendorf schon in der Startphase über den Kreis: Der groß gewachsene Tom Niklas Anderfuhr (7 Tore) wurde immer wieder von seinen Rückraumleuten gut in Szene gesetzte und verwandelte sicher. „Dabei hat er diese Position das erste Mal gespielt. Er hat einen Super-Job gemacht“, lobte Breier nach dem Spiel.

Der Coach hatte sein Team vor dieser Begegnung ordentlich rotieren lassen. So übernahm der sehr flinke Lennard Lukowitz (4) die Mitte, während Goalgetter Tjorben Rieckmann (15/2) in den linken Rückraum wechselte. Der Plan ging auf.

Und als dann auch noch Aaron Minasch zwischen die Pfosten wechselte, lief das Spiel endgültig für den MTV Eyendorf: Die Gastgeber bauten ihre 16:14-Pausenführung innerhalb der nächsten fünf Minuten auf 21:16 aus. Luca Joel Wittig (4) erzielte in der 37. Minute das 28:20. Auch Linkshänder Claas Constantin Müller (6) traute sich nun mehr zu und setzte den Schlusspunkt nach 50 Minuten zum 37:26-Sieg.

„Die Abwehr hat sich seit Saisonbeginn prima gesteigert. Meine Jungs nehmen die Körperlichkeit jetzt besser an, verschieben gut zur Ballseite und machen ihre Gegenspieler richtig fest“, lobte Coach Breier. Er hofft, dass der Sieg seinem Team Selbstvertrauen und Schwung für die nächste Begegnung geben wird: Schon am Freitag, 4. Februar, um 18.30 Uhr erwarten der MTV den Vorletzten aus Schwanewede.

Von Kathrin Röhlke