You are currently viewing 30 Minuten draußen bewegen
Silke Borchert machte im letzten Jahr bei der Aktion Aktiv des KSB mit und hatte sichtlich Spaß im Schnee. )Foto: po)

30 Minuten draußen bewegen

Anzeige

Runde zwei für Aktion Aktiv: Aufruf für den 20. März wieder coronakonform mitzumachen.

Winsen. Runter vom Sofa und raus in die Bewegung. Das gab es doch schon einmal? Richtig, im letzten Jahr hatte der Kreissportbund (KSB) Harburg-Land Premiere mit seiner Aktion Aktiv und feierte auf Anhieb einen riesigen Erfolg. Jetzt gibt es die Fortsetzung: Für Sonntag, 20. März, sind alle aufgerufen, sich wieder für 30 Minuten an der frischen Luft zu bewegen – jeder für sich und trotzdem gemeinsam.

2021 war Tanja Grünberg, Sportreferentin des KSB, von der Resonanz komplett überwältigt: Gut 1250 Menschen machten mit, schnürten Lauf- und Wanderschuhe, nahmen Räder, Hunde und Schlitten mit und bewegten sich mindestens 30 Minuten draußen – damals bei Schnee, aber prächtigem Sonnenschein.

Auch in diesem Jahr bleibt die Aktion coronakonform: Jeder Teilnehmer plant seinen sportlichen Beitrag wie er mag, einen gemeinsamen Start gibt es nicht. Jeder sportelt dort, wo er mag und wie er mag. Erlaubt ist alles, was Spaß macht. Das Spektrum reicht vom Spaziergang über Laufen, Radfahren, Paddeln bis zu Skilanglauf, falls es das Wetter hergeben sollte.

Aufgerufen sind alle Teilnehmer, sich beim KSB anzumelden. Unter www.ksb-harburg-land.de kann man sich online registrieren lassen. Danach erhält man eine Anmeldebestätigung, am 17. März gibt es per E-Mail noch eine Startnummer, die man sich ausdrucken und damit dann am Aktiv-Tag selbst loslegen kann. Pluspunkt: Wer von sich beim Sport mit Startnummer am Veranstaltungstag ein Foto macht und das beim KSB hochlädt, nimmt an einer Verlosung mit tollen Preisen teil.

30 Minuten Bewegung sind auch in diesem Jahr an der frischen Luft angesagt. Danach kann man dem KSB seine Zeit und die Streckenlänge übermitteln, wenn man diese aufgezeichnet hat. Alle Teilnehmer erscheinen dann auf einer Ergebnisliste auf der KSB-Homepage. Zudem bekommt man im Nachgang noch eine digitale Urkunde.
Die Teilnahme ist natürlich auch in diesem Jahr wieder kostenlos. Neu ist allerdings der Vereinswettbewerb: Dazu sollten möglichst viele Sportler aus einem Klub motiviert werden, sich ebenfalls an der Aktion Aktiv zu beteiligen. Die drei Vereine mit den meisten Teilnehmern erhalten einen Geldpreis.

Kleiner Wermutstropfen: Wer auf die Startnummer 1 gehofft hat, muss enttäuscht werden. Die hat sich ein Teilnehmer aus dem letzten Jahr gesichert, der auch jetzt wieder startet: Landrat Rainer Rempe!

Von Kathrin Röhlke

[divider style=“solid“ top=“20″ bottom=“20″]