Radbruch. Unter dem Einsatzstichwort „Lagerfeuer ablöschen“ wurden die Feuerwehren Radbruch und Mechtersen nach Radbruch in die Straße Op`n Barweg alarmiert.
Aufmerksame Bürger hatten dort eine Rauchsäule gesehen und das der Leitstelle gemeldet. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte nach Einweisung durch die Polizei ein größeres „Lagerfeuer“ in einem unwegsamen kleinen Gehölz.
In diesem Feuer wurde allem Anschein nach nicht nur reines Holz verbrannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit aufgenommen. Vor Ort waren 24 Einsatzkräfte aus Radbruch und Mechtersen sowie die Polizei. Der Einsatzort wurde nach gut einer halben Stunde an die Polizei und den Eigentümer übergeben.
An dieser Stelle weist die Feuerwehr auf die zu dieser Zeit bereits bestehende Gefahr von Vegetationsbränden hin. Die Gräser und Sträucher sind derzeit noch trocken und fangen leicht Feuer. Bitte vermeiden Sie offene Feuerstellen und werfen Sie keine brennenden Zigaretten o.ä. in Feld und Wald. Roland Krause