Seevetal. Die Seevetaler Gemeindeverwaltung ist nicht nur Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Ein starkes Signal: Bereits zum zweiten Mal wurde das Rathaus mit dem Fami-Siegel ausgezeichnet.
Familie und Beruf vereinbaren
Das Siegel erhalten Unternehmen und Einrichtungen verliehen, die ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv und kreativ unterstützen.
Bürgermeisterin Emily Weede und ihre Kollegen Mike Wille und Erich Schwentke aus dem Hauptamt, freuen sich besonders in Zeiten des Fachkräftemangels, dass die Verwaltung als ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb das Fami-Siegel von 2022 bis 2024 verwenden darf.
Siegel steigert Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt
Hauptamtsleiter Mike Wille sieht die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt dadurch bestärkt: „Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Möglichkeiten erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Auszeichnung motiviert uns, diesen Bereich weiterhin zukunftsfähig aufzustellen“.
Anhand von Fragebögen werden verschiedene Kriterien rund um die Unternehmenskultur, die Flexibilität der Arbeitsmodelle und die Arbeitsorganisation insgesamt bewertet. Möglichkeiten der Personalentwicklung und besondere Services für Familien werden ebenfalls berücksichtigt. Alle drei Jahre können sich Unternehmen und Einrichtungen für das Fami-Siegel bewerben.
Die Jury
In der Region Nordostniedersachsen wird das Siegel von einer Gemeinschaftsinitiative verliehen, dieser gehören unter anderem der Überbetriebliche Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V, die örtliche Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer und die Leuphana-Universität Lüneburg an. Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung für das Thema Fami-Siegel ist Erich Schwentke, Leiter der Hautabteilung, er ist erreichbar unter 04105/ 55 2203 bzw. . Mehr zur Gemeinde als Arbeitgeber lesen Interessierte unter www.seevetal.de/karriere.