You are currently viewing Breitbandprojekt startet in Meckelfeld: 5000 Glasfaser-Anschlüsse geplant
Symbolischer Spatenstich am Melkerstieg in Meckelfeld v. l.: Sebastian Grau, Björn Muth, Lars Beinke (alle EWE Netz GmbH), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Sascha Zink (Leiter Kommunales & Politik, Glasfaser Nordwest). (Foto: Gem. Seevetal)

Breitbandprojekt startet in Meckelfeld: 5000 Glasfaser-Anschlüsse geplant

Anzeige

Seevetal.  5000 Haushalte und Betriebe will Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE, in Seevetal mit modernen Glasfaseranschlüssen ausstatten. Für den symbolischen ersten Spatenstich begrüßte Sascha Zink, Leiter Kommunales & Politik bei Glasfaser Nordwest, auf der Baustelle Bürgermeisterin Emily Weede. „Für die Gemeinde bedeutet diese Anbindung ans Breitbandnetz zusätzliche Zukunftssicherheit und Standortvorteile“, sagt Zink.

Bürgermeisterin spricht von Meilenstein

Bürgermeisterin Emily Weede sieht in dem Projekt einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde Seevetal:„Ich freue mich, dass mit Meckelfeld unser größter Gemeindeteil jetzt an das Glasfasernetz angeschlossen wird. Zur guten Infrastruktur einer Gemeinde gehören schon lange nicht mehr nur Straßen und Wege sondern auch schnelle Datenleitungen. Gerade in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling.“

Glasfaser Nordwest baut FTTH-Anschlüsse. Die Glasfaserleitungen werden dabei bis in die Häuser und Wohnungen der Anwohner verlegt. „Die neuen Anschlüsse sind leistungsstark und ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. Videokonferenzen und Streaming werden zukünftig keine Probleme mehr darstellen“, sagt Sascha Zink. „Wir verzichten auf das klassische Kupferkabel, wodurch das Netz nahezu störungsfrei und stabil ist.“