Harburg. Beim Schülerwettbewerb „Heide-Wendland-Filmklappe“ haben Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Harburg richtig abgeräumt, vier Preise gewonnen, darunter zweimal den ersten Preis. Insgesamt 23 Beiträge erreichten die Fachjury.
Der Schülerfilmwettbewerb „die Heide Wendland Filmklappe“ wird im Schuljahr 2021/22 zum 9. Mal von den Landkreisen Uelzen, Harburg, Heidekreis, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg ausgerichtet. Einsendeschluss für die Schülerfilme ist der 31. Januar eines Schuljahres.
Unterstützt wird das Filmfest aktiv von folgenden Partnern: Movieplexx Kino, Buchholz – Kinocenter Winsen – DAS Kino Neu Wulmstorf, Central Theater, Uelzen – Filmpalast Lüneburg, Scala Programmkino, Lüneburg – Kino Alte Brennerei, Lüchow – Platenlaase, Jameln, Heidekreis: Dersa-Kino Soltau, Capitol-Theater Walsrode, Lichtspiele e.V Schneverdingen. Weitere Unterstützer sind das Filmmuseum Bendestorf und der Förderverein „Freunde des Filmmuseums Bendestorf“, Lüneburgischer Landschaftsverband, das Lüneburger Videoportal LZ-Play.
Und das sind die Preisträger der einzelnen Jahrgänge aus dem Kreis Harburg
Kita und Grundschule
1. Platz: „Quarantäne, was nun?“,
Erklärvideo, Team Jugendrotkreuz Winsen/
Luhe, Landkreis Harburg
2. Platz: „Erste Hilfe“, Fotostory, Team
Jugendrotkreuz Winsen/ Luhe, Landkreis
Harburg
7. bis 10. Jahrgang
1. Platz: „Cornfield murder“, Thriller,
Flemming Teige und Team (privates
Filmprojekt), Gymnasium Neu Wulmsdorf,
Landkreis Harburg
11.- 13. Jahrgang
Sonderpreis Nachhaltigkeit: „Das Bildnis
der Dorian Green“, gesellschaftskritischer
Film, Jannik Dittmar, Gymnasium
Winsen/ Luhe, Landkreis Harburg