You are currently viewing Bürgermeister bringt ein Bobby Car mit
Bürgermeister Tobias Handtke (hinten) hat der neuen Kita zur Einweihung ein Bobbycar überreicht. Leiter des Fachdienstes Soziales Daniel Hartung (v.r.) begleitet die Einweihung der Kita. Die Kitaleitung (v.l.) und die Kinder freuen sich über die neue Kita. (Foto: Gem. Neu Wulmstorf)

Bürgermeister bringt ein Bobby Car mit

Anzeige

Neu Wulmstorf. Aufgeweckt spielen die ersten Kinder auf dem kleinen Kletterturm in der Turnhalle der Kindertagesstätte Wulmstorfer Wiesen, während mit der offiziellen Übergabe des Schlüssels, die nun 15. Kindertagesstätte in der Gemeinde Neu Wulmstorf eröffnet wird.

„Es geht um Euch“, sagt Bürgermeister Tobias Handtke, für den es auch die erste Eröffnung einer Kita in Neu Wulmstorf ist. „Eine Kita mitten im Wohngebiet – es verbindet Leben, Arbeit und Betreuung. Ein solches urbanes Umfeld ist die Zukunft und wird auch in der neuen Kita Lessinghöfe errichtet.“

Mit dieser Kita startet die Gemeinde Neu Wulmstorf die erste Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Auch die nächste Kitaeröffnung in den Lessinghöfen wird mit der AWO als Kitaträger stattfinden.

Der Kitaleiter Sascha Tiedemann freut sich sehr auf den Start und begrüßt die zukünftige intergenerative Zusammenarbeit, während ein kleiner Junge bereits mit dem Geschenk der Gemeinde, einem blauen Bobby Car, durch die neuen Räume pest.

Platz für 50 Kinder

Zukünftig werden in der Kindertagesstätte Wulmstorfer Wiesen 50 Kinder im Alter von 3 bis zum Schuleintritt und 30 Kinder von 1 bis 3 Jahren liebevoll von den Erzieherinnen und Erziehern betreut werden. Sollten Sie einen Kita- oder Krippenplatz für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich über das Kitaportal auf der Webseite der Gemeinde Neu Wulmstorf an.

Nicole Krüger, Leiterin des Familien- und Kinderservicebüros, freut sich über das weitere Betreuungsangebot und steht Ihnen bei Fragen zur Kinderbetreuung in Neu Wulmstorf gern zur Verfügung. Die AWO sucht auch noch Erzieherinnen und Erzieher sowie und Sozialassistentinnen und -Assistenten für die Betreuung der Krippen- und Kitakinder.

Die AWO ist in vielen Bereichen tätig. Der unabhängige und gemeinnützige Wohlfahrtsverband arbeitet unter anderem in den Bereichen Kinder & Familien, Jugendliche, Migration und Ältere Menschen. So wurde beispielsweise der Eröffnungsschlüsse von der Behindertenwerkstatt in Hannover hergestellt.