Seevetal. Eine tolle Auszeichnung erhielt jetzt der Hof Peters aus dem kleinen Seevetaler Gemeindeteil Jehrden. Der Bauernhof in der Nähe von Glüsingen darf sich jetzt „Arche-Hof“ nennen und ist damit Bestandteil der „Arche-Region Flusslandschaft Elbe“, die ihren Ursprung im Landkreis Lüneburg hat. Er ist damit der erste Arche-Hof im Landkreis Harburg.
Was zeichnet einen Arche-Hof aus? Das große Ziel ist die Erhaltung selten gewordener Nutztierrassen. Die Erzeugung und der Verkauf qualitativ hochwertiger Fleisch-, Milch- und Fellprodukte sollen dazu beitragen, die verbliebenen Tierbestände auf rentable Weise zu erhalten bzw. zu vergrößern. Der Hof Peters erfüllt diese Voraussetzungen. Sei es das Bunte Bentheimer Schwein oder das Schottische Hochlandrind: Sie und noch viele weitere selten gewordenen Tiere fühlen sich wohl auf dem Bauernhof am Mühlenbach in Jehrden. Letzter Neuzugang auf dem Gelände sind „Gina“ und „Georg“, zwei Girgentana-Ziegen.
Ein Hof mit Tradition
Zum Hof gehören auch von der Gemeinde Seevetal gepachtete Flächen, die quer über das Gemeindegebiet verteilt liegen. Sie dienen den Tieren einerseits als Weide und andererseits als Futterquelle für die kalte Jahreszeit. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede überzeugte sich jetzt zusammen mit Vertretern der Arche-Region bei einem Besuch auf dem Hof Peters von den hervorragenden Bedingungen. „Wir können stolz darauf sein, so einen tollen Betrieb in unseren Reihen zu wissen“ sparte Emily Weede nicht mit Lob gegenüber der Familie Peters, die den Hof bereits seit vielen Jahren betreiben.
Die Arche-Region Flusslandschaft Elbe besteht aus jetzt 34 zertifizierten Höfen. Der Arche-Hof „Lütten Jehrden“ befindet sich in Jehrden, Am Mühlenbach 57. Zum Hof gehört auch ein kleiner Hofladen der jeden Donnerstagnachmittag und Sonnabendvormittag geöffnet hat. Zu den anderen Zeiten gilt die einfache Regel: Tür auf = Laden auf, Tür zu = Laden zu
Weitere Informationen gibt es hier: www.nutztierarche-in-lütten-jehrden.de