LK Harburg. Der Heidschnuckenweg feiert Geburtstag – und alle sind eingeladen mitzufeiern. Zwölf zertifizierte Natur- und Landschaftsführer stellen jeden Monat eine der neuen Heideschleifen vor. Vier sehr gut besuchte Wanderungen gab es bereits, am 11. Juni ist nun die Müdener Heideschleife an der Reihe.
Der Rundweg zeigt alle Kulissen, die der Naturpark Südheide zu bieten hat. Die Strecke durch den Ort wurde zudem von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Müden (Örtze) besonders geschmückt.
Wanderführerin Bettina Bouma und Ute Leimcke-Kuhlmann vom Heidschnuckenhof in Niederohe haben sich für diese Wanderung etwas Besonderes einfallen lassen. Gemeinsam wird an der historischen Wassermühle in Richtung Norden gestartet. Am Heidesee wandert die Gruppe über den dschungelähnlichen Fluss-Wald-Erlebnispfad in Richtung Poitzen – und wird auch einer Sagengestalt begegnen. In Poitzen wird Geburtstag gefeiert. Der Heidschnuckenweg bekommt ein besonderes Geschenk, das vom Heidschnuckenhof Niederohe gesponsert wird und an dem alle Wanderer partizipieren dürfen. Nachdem sich alle gestärkt haben, wird weitergewandert.
Wem die Heideschleife zu lang ist, kehrt mit Ute Leimcke-Kuhlmann auf dem Fluss-Wald-Erlebnispfad zurück nach Müden (Örtze). Wer die Heideschleife komplett wandern möchte (12,5 km), bricht mit Bettina Bouma in Richtung Wietzetal auf. Die kürzere Wanderung (ca. 6 km) ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet.
Termin: 11. Juni
Länge: 12,5 Kilometer / kurze Tour für Familien 6 Kilometer
Beginn: 14 Uhr
Treff: Historische Wassermühle, Unterlüßer Straße 5, Müden
Anmeldung: www.lhg.me/847965 oder Tourist-Info Müden, Telefon 05053 – 989222.