Neu Wulmstorf. Dennis Peter Nizgorski und Sebastian Mlesczek haben ihr Leben riskiert, um ein altes Ehepaar aus ihrer brennenden Wohnung zu retten. Dafür wurden sie jetzt mit der niedersächsischen Rettungsmedaille ausgezeichnet.
Die Retter haben bei ihrem mutigen Einsatz das eigene Leben aufs Spiel gesetzt, schreibt die Gemeinde Neu Wulmstorf in einer Pressemitteilung zur Ehrung.
Bürgermeister Tobias Handtke und Gemeindebrandmeister Sven Schrader würdigten in Ihrer Ansprache das vorbildliche Verhalten der beiden Neu Wulmstorfer, die mit Entschlossenheit, Mut und Hilfsbereitschaft überzeugten. Eindrucksvoll schilderten die beiden Lebensretter im Anschluss den Brandfall und freuten sich über diese in Niedersachsen seltene und damit besondere Auszeichnung.
Die Rettungsmedaille wurde seit 2005 rund 170-mal als Anerkennung für die aufopfernde Leistungen in Niedersachsen verliehen.
Und das trug sich am 29. Dezember 2021 gegen 20:45 Uhr zu. Dennis Peter Nizgorski ging mit seiner Hündin spazieren. In der Bergstraße, Höhe Hausnummer 4, hörte er die Hilfeschreie einer Frau und sah Rauchschwaden aus dem Obergeschoss des Gebäudes Bergstraße 4 dringen. Nachdem er die Situation erfasst hatte, rannte er zum Nachbargebäude und machte Herrn Mleczek auf die Situation aufmerksam.
Herr Mleczek alarmierte sodann die Feuerwehr. Während dessen klingelte und klopfte Herr Nizgorski an der Haustür des Brandhauses und nachdem die Tür nicht geöffnet wurde, trat er geistesgegenwärtig die Eingangstür ein. Mittlerweile waren die Hilferufe verstummt. Durch die Hitzeentwicklung zersprang bereits die Fensterscheibe im Obergeschoss. Herr Nizgorski ging über das verrauchte Treppenhaus in das Obergeschoss und entdeckte dort die Bewohnerin (77), die mit 2 Decken versuchte das Feuer zu löschen.
Das Zimmer stand mittlerweile im Vollbrand. Herr Nizgorski führte sodann die Bewohnerin mit ihren lebensgefährlichen Brandverletzungen ins Freie, wo sie von Ersthelfern bis zum Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes betreut wurde.
Im Anschluss ging Herr Nizgorski und Herr Mlesczek erneut in die Brandwohnung um den Ehemann (81) der bereits geretteten Bewohnerin zu finden. Der Ehemann (er erlitt eine Rauchgasverletzung) wurde in einem hinteren Zimmer der brennenden Wohnung gefunden und ins Freie geführt.