Zwei Verletzte und ein völlig ausgebranntes Motorboot, das war die Bilanz eines Schiffsbrandes auf der Elbe am Montagnachmittag bei Bullenhausen. Nun wurde das Schiffswrack geborgen.
Bullenhausen. Einen Tag, nachdem auf der Elbe bei Bullenhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Seevetal im Landkreis Harburg, ein Motorboot vollständig ausgebrannt ist, ist das ausgebrannte Wrack durch ein Spezialunternehmen geborgen worden.
Mit einem Kran und einem Ponton kam ein Bergungsunternehmen aus dem Hamburger Hafen zur Hilfe, auch die Freiwillige Feuerwehr Over-Bullenhausen rückte erneut auf die Elbe aus, um entsprechende Sicherungsmaßnahen durchzuführen. Schon am Montagabend war die ausgebrannte Motoryacht von Feuerwehrkräften mit Ölsperren eingeschlängelt worden, um eine eventuelle Umweltverschmutzung auszuschließen.
Ein Schiffskran hob das Bootswrack schließlich aus der Elbe und verlastete es auf dem bereit liegenden Ponton. Im Anschluss wurde das Wrack abgeschleppt und für die weiteren Ermittlungsarbeiten durch die Polizei sichergestellt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Over- Bullenhausen zogen nach der Bergung die Ölsperre aus dem
Wasser und führten hier eine Grobreinigung durch. Der Einsatz der Feuerwehr endete erst nach mehreren Stunden. wa