Anzeige
Grafik WLH

#GründerKlasse verhilft klugen Ideen zum Erfolg

LK Harburg. Sie sind jung und stecken voller toller Businessideen von der Dienstleistung bis zur High-Tech-Entwicklung. Doch wenn Gründerinnen und Gründer unter 22 Jahren bereits parallel zur Schulzeit ihr eigenes Business starten, stehen sie vor einer ganzen Reihe von geschäftlichen Herausforderungen und rechtlichen Hürden, die es zu überwinden gilt. Da unterstützt jetzt „#GründerKlasse“ im Landkreis Harburg.

„Wir haben festgestellt, dass es bei uns in der Region, dem Landkreis Harburg, mehrere Jung-Entrepreneure gibt, die sich gerne austauschen und vernetzten möchten. Der jüngste ist 14 Jahre alt. Doch viele Beratungsangebote sind bislang auf die Zielgruppe der oft noch minderjährigen Unternehmer gar nicht ausgelegt. Die jungen Gründerinnen und Gründer passen schon aufgrund ihres Alters und ihres besonderen Spirits häufig in keines der etablierten Schemata. Das wollen wir ändern“, sagt Kerstin Helm, Gründungsberaterin der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH.

Wirtschaftsförderung
unterstützt Existenzgründer

Mit der #GründerKlasse unterstützt die WLH daher junge Existenzgründerinnen und Existenzgründer dabei, ihre Ziele und Ideen umzusetzen. Zum dritten Meet-up in diesem Jahr trifft sich die #GründerKlasse erstmals am Dienstag, 20. September 2022, um 17.30 Uhr in Neu Wulmstorf (Treffpunkt: Ratssaal der Gemeinde, Bahnhofstraße 39).

Das Format richtet sich gezielt an junge Entrepreneure unter 22 Jahren. Die #GründerKlasse bietet Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen, die ähnlich jung gestartet sind und nun teilweise bereits drei Jahre Erfahrung als Unternehmer haben. „Die Meet-ups sind bewusst nicht als Gründungsunterricht konzipiert, sondern bieten eine Plattform für junge Menschen, die sich in ihrem unternehmerischen Denken und Handeln weiterentwickeln und regional vernetzen möchten“, erläutert Kerstin Helm. Die Teilnehmer bringen eigene Themen und Fragen mit, bekommen und geben Feedback, Kontakte und Tipps und entscheiden, wie häufig sie zu den Treffen kommen möchten. Ein Team aus Gründungs- und Innovationsexperten der WLH begleitet die #GründerKlasse.

Die Teilnahme an der #GründerKlasse ist kostenfrei. Anmeldung über die WLH oder Telefon (04181) 92360.