You are currently viewing „Kaderschmiede“ für Salzhausens Feuerwehr feiert Geburtstag
Die Jugendfeuerwehr Tangendorf an einer der Stationen. (Foto: Mathias Wille)

„Kaderschmiede“ für Salzhausens Feuerwehr feiert Geburtstag

Anzeige

Salzhausen. Die Jugendfeuerwehr Salzhausen besteht 40 Jahre, und dazu organisierte sie eine „Fußgängerrallye“

Jugendwartin Diane Pohlmann hatte gemeinsam mit ihrem Betreuerteam eine knapp fünf Kilometer lange Strecke für die Jugendfeuerwehren ausgearbeitet, auf der an acht Stationen das Wissen und die Geschicklichkeit der Jugendlichen gefragt war. Teamwork stand dabei an oberster Stelle. So galt es zum Beispiel Gegenstände anhand von Detailfotos zu identifizieren oder gemeinsam mit Wasser gefüllte Becher über einen Parcours bis ins Ziel zu transportieren. Die Gruppen der Kinderfeuerwehren durften eine etwas kürzere Strecke absolvieren. Bei ihnen stand an den Stationen der Spaß im Vordergrund. Ziel war das neue Feuerwehrhaus in Salzhausen.

Die Siegergruppe aus Salzhausen. (Foto: Wille)

Kurz nach 18 Uhr begann dann die Siegerehrung. Jugendwartin Diane Pohlmann freute sich, dass zahlreiche Ehrengäste ihrer Einladung gefolgt waren. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und sein Stellvertreter Tore Larsen waren ebenso vor Ort wie Kreisjugendwart Eike Rothe und Gemeindejugendwart Marco Riebesell. Auch Bürgermeisterin Bianca Tacke und Ordnungsamtsleiter Kai Wenk waren zur Siegerehrung erschienen.

Lob für die 
Gründer

In ihren Grußworten gratulierten sie der Salzhäuser Jugendfeuerwehr zu ihrem Jubiläum. Ortsbrandmeister Sven Plate hob insbesondere drei Gründungsmitglieder hervor. Der ehemalige Ortsbrandmeister Stephan Boenert, der stellvertretende Ortsbrandmeister Lars Schulenburg und der langjährige Gruppenführer Thomas Diekert waren 1982 unter den ersten Mitgliedern der vom damaligen Ortsbrandmeister Peter Lexau gegründeten Jugendfeuerwehr. „Ihr habt in den 40 Jahren eurer Mitgliedschaft Verantwortung übernommen und diese Feuerwehr geformt“, so der Ortsbrandmeister unter dem Applaus der Anwesenden.

Der stellvertretende Gemeindejugendwart Sven Blechner nahm dann gemeinsam mit Jugendwartin Diane Pohlmann und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen die Siegerehrung vor. Bei den Kinderfeuerwehren hatte die Gruppe Salzhausen 2 die Nase vorn vor Salzhausen 1 und Toppenstedt. Unter viel Applaus holten sich die Jüngsten stolz ihre Urkunden und ein kleines Präsent ab.

Den Wanderpokal der Jugendfeuerwehren konnte sich in diesem Jahr die Gruppe 1 der JF Putensen sichern. Mit großem Vorsprung gewannen sie vor Salzhausen 2 und Vierhöfen auf den Plätzen zwei und drei.