Anzeige
Der Künstler Peter Matzat und ein Ausschnitt eines Leuchtturm-Bildes. (Foto: Flyer Gem. Seevetal)

Leuchttürme als Sehnsuchtsorte

Seevetal. Leuchttürme bieten nicht nur Orientierung, sie faszinieren die Menschen durch ihre Klarheit, ihre exponierte Stellung und als Rückzugsort, sie dienen so auch als romantischer Sehnsuchtsorte. Die Ausstellung „Leuchttürme und Meer“ des Künstlers Peter Matzat wird Freitag, 7. Oktober, im Seevetaler Rathaus eröffnet. Die Vernissage mit Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Peter Matzat ist Freitag um 18 Uhr.

Kunstfreunde können sich auf großflächige Motive mit ungewöhnlichen Strukturen freuen: Der Künstler Peter Matzat arbeitet statt mit Pinseln hauptsächlich mit Schaum- und Kunststoffrollen. So entstehen beim Verarbeiten der Acrylfarben interessante skulpturale Effekte. Komplexe Motive werden dabei vereinfacht dargestellt und in klaren Farbfeldern geometrisch angeordnet. Leuchttürme und Landschaften an der Küste sind für den Künstler zu einem Hauptthema seiner Kunst geworden. Matzat 1958 wurde in Helmstedt geboren und lebt seit 1993 als freischaffender Künstler in Gifhorn.

Kräftige Farben
starke Konturen

Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede freut sich schon darauf, die Werke präsentieren zu dürfen: „Die kräftigen Farben und Konturen zeigen die besondere künstlerische Handschrift von Peter Matzat, die Bilder sind in der dunklen Jahreszeit eine große Bereicherung“.

Weitere Exponate von Peter Matzat hängen parallel in den Räumen der Wassermühle Karoxbostel. Beide Ausstellungen können bis zum 25. November besucht werden, in der Mühle wird es zudem am 22. Oktober 2022 eine Midissage geben. Um 15 Uhr haben Besucherinnen und Besucher an diesem Sonnabendnachmittag die Gelegenheit den Künstler persönlich zu treffen. Der thematische Schwerpunkt der Ausstellung in Karoxbostel liegt bei „Frauenköpfe und Paradies – Wunderwelt“ und steht damit im Kontrast zu den Werken, die im Rathaus gezeigt werden. Die formenreichen Sujets beschäftigen sich mit weiblichen Gesichtern und einer fantasiereichen Welt aus Landschaften und anderen Welten.

Kunstausstellungen im Seevetaler Rathaus haben inzwischen Tradition: Bereits seit über 15 Jahren haben zahlreiche Künstler in Ausstellungen ihre Werke gezeigt und die Gemeindeverwaltung damit als Forum für ihr kreatives Schaffen genutzt.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.seevetal.de/kunstausstellung oder bei Svenja Riebau unter , bzw. Tel: 04105- 55 2288.