Winsen. Der Landkreis hat sich bereits zum zweiten Mal erfolgreich für die begehrte Auszeichnung „European Energy Award“ (eea) zertifiziert und darf sich damit auch weiterhin europäische Energie- und Klimaschutzkommune nennen.
Das stehe bereits jetzt nach dem Audit fest, heißt es in einer Mitteilung des Landkreis. Die offizielle Übergabe der Auszeichnung finde am 26. Oktober in Düsseldorf statt.
Landrat Rainer Rempe: „Für uns ist das eine Selbstverpflichtung für mehr Klimaschutz. Für uns als Landkreis Harburg hat der Klimaschutz angesichts des Klimawandels auch auf Kreisebene höchste Priorität – unser Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden und die hohe Lebensqualität im Landkreis auch zukünftig zu sichern.“
Stabsstelle Klimaschutz
schon 2009 eingerichtet
Bereits seit 2009 hat der Landkreis daher eine eigene Stabsstelle Klimaschutz eingerichtet. 2015 startete der dreijährige Optimierungs- und Auditierungsprozess für den European Energy Award (eea), der am Ende mit der Auszeichnung als Europäische Klimaschutzkommune belohnt wurde. Dafür und für die nun anstehende erneute Zertifizierung haben unabhängige Juroren die sechs zentralen Handlungsfelder Raumordnung, kommunale Gebäude und Anlagen, Ver- und Entsorgung (Energie, Abfall), Mobilität, interne Organisation sowie Kommunikation und Kooperation unter die Lupe genommen. Dabei ging es beispielsweise um die Bemühungen des Landkreises um nachhaltige und energieeffiziente Neubauten ebenso wie um Projekte wie Ökoprofit oder das Klimaschutzprojekt „Dreh Ab!“, an dem 18 landkreiseigene Schulen teilnehmen, die umfangreichen Beratungsangebote und die optimierte Gebäudetechnik, um die eigenen Liegenschaften kosteneffizienter und klimaschonender zu bewirtschaften.
Am European Energy Award nehmen mittlerweile mehr als 1.500 Kommunen in 16 Ländern teil. Mehr als 780 Kommunen wurden mit dem europäischen Gütezertifikat für eine nachhaltige kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik ausgezeichnet. In Niedersachsen sind nur drei Landkreise zertifiziert: neben dem Landkreis Harburg die Landkreise Emsland und Wesermarsch.