Anzeige
Jacob Hoffmeister bleibt mit dem MTV Hanstedt in der Bezirksliga nach vier Partien ohne Niederlage.
Jacob Hoffmeister bleibt mit dem MTV Hanstedt in der Bezirksliga nach vier Partien ohne Niederlage. (Foto: rk)

MTV Hanstedt behält weiße Weste

Der MTV Hanstedt schwimmt momentan auf einer Erfolgswelle: Auch im vierten Punktspiel der Tischtennis-Bezirksliga behauptete sich das Team um Jacob Hoffmeister mit einem Sieg.

Hanstedt. Die Weste der 1. Herren-Mannschaft des MTV Hanstedt blieb auch nach der vierten Partie in der Tischtennis-Bezirksliga Harburg mit jetzt 8:0 Punkten blütenweiß. Gegen den Aufsteiger vom TV Vahrendorf II hieß es am Ende 9:4 im Heimspiel für das Team um Frontmann Jacob Hoffmeister.

Während die Hausherren personell aus dem Vollen schöpften, fehlte den Gästen verletzungsbedingt Andre Giernas. Hoffmeister/Link eröffneten den Ligavergleich gegen Vahrendorfs Müller/Dräger mit einem klaren Drei-Satz-Sieg. Doch in den beiden anderen Doppeln ließen die Gäste ihre hochsportliche Visitenkarte am Tisch zurück.

Auch die ersten drei Einzel endeten nach vier Sätzen. Am Ende beider Partien bezwang Jacob Hoffmeister Marco Müller und Michael Golinski seinen Gegenüber Andreas Henke. Auch im dritten Einzel siegte ein Hanstedter: Als Lüder Beecken die Kugel beim Matchball an die Schlägerkante bekam und so das Spielgerät unkontrolliert Richtung Hallendecke beförderte, führten die Hausherren mit 4:2 und wendeten den Ligavergleich in ihre Richtung.

Geballte Tischtennis-Power

Das wohl spannendste und abwechslungsreichste Einzel des Abends zwischen dem seit rund zehn Monaten beim MTV spielenden Thorsten Link, der mit Hamburg- und Oberliga-Erfahrung nach 20 Jahren Pause wieder zum Schläger greift, und Marcell Wendland hatte technisch viel zu bieten. Wendlands- Topspins prallten oft am Block des Hanstedters ab, der bei Seitenwechsel im fünften Satz mit 5:4 vorne lag. Doch als Wendland beim Matchball die Kugel genau auf den Hanstedter drosch, gewann er, und die Gäste waren wieder auf Tuchfühlung dran.

Eine Punkteteilung im unteren Paarkreuz folgte, sodass Hanstedt nach dem Ende der ersten Einzelrunde nur mit 5:4 führte. Die Gastgeber erhöhten anschließend die Schlagzahl mit geballter Tischtennis-Power. Rückhandgeschosse von Jacob Hoffmeister donnerten in regelmäßigen Abständen über dem Tisch. Im dritten Satz zeigte Andreas Henke viel Moral und Gegenwehr. Der Hanstedt-Leader siegte aber im vierten Satz.

Technisch starke Rückhand

Im gleichen Durchgang gewann Michael Golinski am Nebentisch gegen Marco Müller: 7:4 für die Hausherren. Viel Tempo auch im nächsten Einzel: Der flinke Marcell Wendland war zwar oft rechtzeitig zu Stelle, doch wenn sein Return auf die Rückhand von Thorsten Ehlen kam, donnerte die Nummer drei des MTV die Kugel mit der kurzen Noppe gnadenlos auf den Tisch und gewann am Ende.

Die Schleife um den Sieg schnürte der 57-jährige Thorsten Link, dessen technisch starke Rückhand im Landkreis mit keiner anderen vergleichbar ist. Mit halb geöffnetem Schläger schob er die Bälle mit Druck auf die andere Tischhälfte, die da ohne Geschwindigkeit ankamen und rotationsarm auf der Platte landeten. Gegen Lüder Beecken hieß es am Ende 12:10, 11:7, 11:7. Der MTV Hanstedt gewann damit den Ligavergleich gegen Vahrendorf II mit 9:4.

Von Ralf Koenecke