Ein spektakulärer Doppel-Auftritt zum Abschluss sicherte dem Tischtennisteam des MTV Brackel II den Sieg: Mit 9:7 zwangen die Gäste den MTV Hoopte in der Bezirksliga in die Knie.
Hoopte. In der Tischtennis-Bezirksliga Harburg der Herren rangierten der MTV Hoopte und auch der MTV Brackel II nach den ersten Partien in der unteren Hälfte der Tabelle mit jeweils zwei Pluspunkten. Jetzt trafen die beiden Teams in der Hoopter Sporthalle aufeinander und begeisterten unter anderem mit einem spektakulären Doppel, das den Gästen aus Brackel den 9:7-Erfolg bescherte.
Die Hausherren starteten besser: Hooptes Top-Duo, Vagt/Schölzel, siegte zum Auftakt gegen Peters/Werner; auch Sander/Grube fuhren gegen Kewitz/Hartung einen Drei-Satz-Sieg ein. Dazwischen punkteten Bosselmann/Lippe für die Gäste. Abwechselnde Siege prägten die gesamte erste Einzelrunde.
Robert Vagt nutzte den zweiten Matchball gegen Robin Lippe zum 3:1-Zwischenstand. Am Nebentisch griff Fabian Schrötke gegen Leon Bosselmann an, der gnadenlos alles wegblockte. Als beim Matchball der Brackeler einen Topspin voll mit der Rückhand gegenzog, waren die Gäste wieder dran.
Sieg für 74-jährigen Heinz Sander
Weitere Hoopte-Siege fuhren Hauke Heitmann und der inzwischen 74-jährige Heinz Sander ein. Letzterer prägte einst die goldene Tischtennis-Ära der SG TSC Winsen-Schwinde mit und hat technisch und taktisch nichts verlernt.
Detlef Peters und Thomas Hartung holten Einzelsiege für Brackel II, sodass die Hausherren nach drei Doppeln und sechs Einzeln knapp mit 5:4 die Nase vorn hatten.
Ein Hingucker blieb das Match der Besten beider Teams: Alles, was Robert Vagt bedingungslos auf den Tisch hämmerte, brachte Brackels Youngster Leon Bosselmann zurück auf die Platte. Am Ende des Drei-Satz-Sieges für Brackel war der Hoopter schon ein bisschen ratlos und kräftemäßig ausgepowert. Brackel legte nach: Robin Lippe, im Entscheidungssatz gegen Fabian Schrötke mit 5:3 bei Seitenwechsel vorn, lag am Ende des Satzes dennoch mit 6:9 zurück. Ein „No-Look-Ball“ führte ihn aber auf die Siegerstraße: Mit dem Rücken zu Tisch und Ball punktete er direkt mit einem Return und siegte am Ende mit 11:9.
Brackeler Sieg war verdient
Hauke Heitmann glich mit der diagonal durchgezogenen Vorhand beim Matchball gegen Detlef Peters zum 6:6 aus. Florian Grube holte schließlich den letzten Punkt für Hoopte. Auch wenn Carsten Kewitz am Ende des Vergleichs mit Jens Schölzel von dessen Aufschlagfehler profitierte und Thomas Hartung mit einem Netzroller gegen Heinz Sander gewann, war der Brackeler Sieg am Ende nicht glücklich, sondern verdient.
Denn was Bosselmann/Lippe gegen Hooptes bärenstarkes Doppel, Vagt/Schölzel, sportlich am Tisch anboten, hatte ein Niveau weit oberhalb von irgendeinem Bezirksliga-Spiel. Die stärkste Phase war ganz klar die erste Hälfte des dritten Satzes. Da passte alles zusammen – Schnelligkeit, starke technische Returns aus dem Lauf heraus und bedingungsloser Einsatz. Am Ende des spektakulären Doppels hieß es 11:7, 9:11, 11:6, 11:7 für die beiden Brackeler, die so mit einem 9:7-Sieg beide Punkte vom Hoopter Elbdeich mitnahmen.
Von Ralf Koenecke