Neu Wulmstorf. In der Energiekrise schaltet die Gemeinde Neu Wulmstorf bei der Weihnachtsbeleuchtung einen Gang runter.
Auf die Leuchten in den Fenstern des Rathauses verzichtet die Gemeinde dieses Jahr. Der Rathaus-Vorplatz wird aber mit dem gewohnten Weihnachtsbaum und der LED-Lichterkette geschmückt.
Ein Baum leuchtet
in jedem Ort
In der Ortschaft Schwiederstorf, in der Straße „Am Soodhof“ wird die dort stehende Tanne ebenfalls mit einer Lichterkette versehen.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf orientiert sich bei ihrem Vorgehen an der Empfehlung der Deutschen Umwelthilfe, pro Gemeinde bzw. Ortschaft einen Baum aufzustellen bzw. zu beleuchten.
Die Laternen entlang der Bahnhofstraße werden im Verlauf dieser Woche mit den Weihnachtssternen dekoriert, und zwar mit LED-Leuchten. Sie hat die Gemeinde auch beschafft, um vor Ort zu helfen, die deutschen Klimaschutzziele zu erreichen. Durch den Einsatz ist der Stromverbrauch bereits in zurückliegenden Jahren reduziert worden.
Weihnachtszauber
erhalten
Bürgermeister Tobias Handtke: „Wir benötigen Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit, das gilt auch für eine in der Energiekrise angemessene Weihnachtsbeleuchtung. Ferner soll die Schaffung einer weihnachtlichen Atmosphäre dazu führen, dass Menschen gerade auch in die Bahnhofstraße mit ihrem großen Angebot an Geschäften und Läden kommen. In dieser für alle herausfordernden Zeit lade ich die Neu Wulmstorferinnen und Neu Wulmstorfer ganz besonders herzlich ein und wünsche mir, möglichst vor Ort einzukaufen, um damit unsere lokalen Geschäfte zu unterstützen.“