Bahn setzt für Kreis und Land mit Neubau aufs falsche Gleis

Anzeige

Winsen/Lüneburg. Wo soll die neue Bahnstrecke im Dreieck Hamburg-Hannover-Bremen gebaut werden? Dazu überschlagen sich die Nachrichten.

Der NDR berichtet heute, die Bahn werde einen Neubau auch durch den Landkreis Harburg favorisieren. Doch schon vor  der Landtagswahl hatte sich Ministerpräsident Stephan Weil im Video-Interview mit dem Winsener Anzeiger bei der Frage Ausbau Bestandsstrecke oder Neubau klar für den Ausbau der Bestandsstrecke ausgesprochen. Das hat am Montag noch einmal Verkehrsminister Olaf Lies bekräftigt.

NDR berichtet
von Neubau

Der NDR dagegen berichtet heute, dass die Bahn trotz aller Bedenken aus dem Landkreis Harburg einen Neubau der Bahnstrecke aussprechen. Das sei aus „informierten Kreisen“ zu hören. Dort heißt es: „Es sprächen mehr Gründe für einen Neubau als für einen Ausbau der alten Strecke, heißt es aus Kreisen.

Die Neubau-Strecke wäre 30 Kilometer kürzer, entlang der Strecke würden weniger Anwohner durch Zuglärm belästigt, und sie wäre rund zehn Jahre früher fertig. Die neue Strecke würde entlang der A7 von Hamburg bis Soltau führen.

Hannover-Hamburg
unter einer Stunde

Von dort bis Celle würden die Gleise entlang der Bundesstraße 3 verlaufen, und ab da parallel zur bisherigen Bahnstrecke nach Hannover führen.“Zudem könne man auch Städte wie Soltau mit an die Strecke anbinden und die Züge auf der Neubau-Strecke könnten die angestrebte Fahrtzeit von 59 Minuten zwischen Hannover und Hamburg erreichen, sagen die Insider.

Offiziell will die Deutsche Bahn ihre Vorschläge Ende dieses Jahres vorstellen. Am Ende entscheidet der Bund.