You are currently viewing „Die Söhne Hamburgs“ erobern die Arena
Stefan Gwildis, Rolf Claussen und Joja Wendt spielen in der Arena. (Foto: Christian Barz_Presse)

„Die Söhne Hamburgs“ erobern die Arena

Anzeige

Lüneburg.  Die Hamburger Stars Stefan Gwildis, Rolf Claussen und Joja Wendt kommen nach Lüneburg zum Weihnachtsvergnügen der besonderen Art: Am 17. Dezember bescheren die drei Söhne Hamburgs ihren Fans einen Abend in der „LKH Arena“.

Ihre längst zu norddeutschen Hits gereiften Song-Perlen sind im Programm, dazwischen Akrobatisches, Überraschendes und natürlich Weihnachtliches – unter anderem amerikanische Christmas-Hits, denen die Söhne deutsche Texte schenken.

Drei Musiker,
drei Persönlichkeiten

Die höchst unterschiedlichen Persönlichkeiten der drei Söhne kommen in ihren Songs deutlich zum Vorschein: Während Joja in einem verbal und spielerisch irrwitzig flinken Boogie Woogie den „Piano-Mann“ in sich besingt, widmet Stefan, ganz erdiger Handschlag-Hamburger, seiner Heimat den soulig-balladesken Titelsong. Und Rolf, nach sechs gescheiterten Ehen zwangsläufig Frauenversteher der Band waltet seines Amtes, indem er mit orchestralem 007-Appeal einer angebeteten Schaffnerin und ihrem zärtlichen Zangenabdruck ein musikalisches Denkmal setzt.

Da nun so langsam die Vorweihnachtszeit einzieht, kann die Best-Ager-Boyband auch wieder Gedanken wie „Endlich wieder Weihnachten!“ zulassen. Denn: „Weihnachten ist eine besondere Zeit, und wir haben das Bedürfnis, diese endlich wieder zu feiern, auf der Bühne mit unseren Freunden, und mit unseren treuen Fans. Zusammenkommen, gemeinsam Musik und Döneken machen – eigentlich ist es genau wie damals, als wir uns beim Musizieren auf den Straßen Hamburgs kennen gelernt haben. Der einzige Unterschied zu früher ist unser Weihnachtswunsch: Damals brauchten wir Geld – heute nur noch Gesundheit…“

[box type=“info“ align=““ class=““ width=““] Infos zu Tickets, Shuttle und ÖPNV

  • LKH Arena Lüner, Rennbahn 5, 21339 Lüneburg
  • Termin: Sonntag, den 17.12.2023
  • Einlass: 16:30 Uhr,
  • Beginn: 18:00 Uhr
  • Tickets: www.lueneburgtickets.de An- und Abreise:
  • Für den Veranstaltungstag ist ein HVV-Ticket (Ringe A-F 2. Klasse) für die Hin- und Rückfahrt zur Veranstaltung inklusive.
  • Die Anreise von z. B. Hamburg oder Uelzen mit dem Metronom ist ohne weitere Kosten möglich.
  • Es besteht ein Busshuttle zur LKH Arena: Abfahrt ZOB Lüneburg, Bussteig 14, ca. 16:45 Uhr. Rückfahrt zum ZOB Lüneburg, eine Fahrt, ca. 20:45 Uhr[/box]