You are currently viewing Generalprobe der Tänzer trotz Grippewelle gelungen
Arg ersatzgeschwächt, zeigte das B-Team von Blau-Weiss Buchholz auch mit nur sechs statt der üblichen acht Paare eine saubere Generalprobe. (Foto: ks)

Generalprobe der Tänzer trotz Grippewelle gelungen

Anzeige

Buchholz. Grippe, Corona – auch Sportler bleiben von diesen Erkrankungen momentan nicht verschont. Und so musste die Generalprobe der Lateintänzer von Blau-Weiss Buchholz jetzt ohne das ganz große Aushängeschild, die Bundesliga-A-Formation, stattfinden. Dafür bot sich den übrigen Teams in der Buchholzer NordHeideHalle ein schönes Forum, um ihre Choreografien den Fans zu präsentieren.

Eingemummelt
Geschehen verfolgt

Während die A-Lateintänzer dick eingemummelt das sportliche Geschehen von Stehtischen neben der Tanzfläche verfolgten, stellten sich das Nachwuchsteam, das D- und das C-Team aus der Regionalliga sowie das B-Team aus der 2. Bundesliga erstmals vor der neuen Saison dem Publikum vor. Die Zuschauerränge waren gut gefüllt und die Stimmung ausgelassen, während die Teams von Blau-Weiss Buchholz jeweils zwei Durchgänge tanzten.

Das Highlight war an diesem Abend das B-Team, das in vier Wochen in der 2. Bundesliga mit der Choreografie „A Million Voices“ an den Start gehen wird. Die Mannschaft überzeugte mit spektakulären Hebungen, Pirouetten und anderen Highlights, obwohl das Team aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nur mit sechs statt acht Paaren tanzen konnte. „Es gibt hier kaum jemanden in der Mannschaft, der in den letzten drei Wochen nicht 39 Grad Fieber hatte. Viele der Paare konnten deshalb gar nicht oder nur eingeschränkt trainieren. Deshalb wir sind wir sehr froh, hier heute überhaupt tanzen zu können“, sagte Florian Hissnauer, Trainer des B-Teams.

Nachwuchsteam
setzt Glanzlicht

Ein erstes kleines Glanzlicht setzte das Blau-Weiss-Nachwuchsteam, das seinen allerersten Auftritt vor Publikum hatte. Sichtlich nervös gingen die jungen Tänzer zu ihrer Premiere auf die Fläche und wurden nach einer souveränen Vorstellung mit donnerndem Applaus belohnt.
Auch das C- und das D-Team aus der Regionalliga blicken in Richtung Saisonstart: Mit den Choreografien „Rhythm is a Dancer“ und „Physical“ gehen die beiden Mannschaften in die neue Turniersaison.
Wer Lateintanz in Perfektion live erleben möchte, kann alle Mannschaften von Blau-Weiss Buchholz beim Heimturnier in der NordHeideHalle in Buchholz unterstützen: Am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. Januar, findet das große Formationswochenende statt. Den Sonnabend eröffnen um 14.30 Uhr die Formationen der Landesliga. Um 19 Uhr treten dann die Teams in der 1. Bundesliga aufs Parkett. Einlass dazu ist ab 17 Uhr. Tags darauf geht es um 12.30 Uhr mit der Regionalliga Nord weiter, ehe um 15.30 Uhr die Formationen der 2. Bundesliga den Abschluss bieten. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen: Online sind Karten über die Homepage von Blau-Weiss Buchholz zu reservieren.

Von Eileen Stoffers