Winsen. Unzählige schöne Dinge gibt es beim Frühlingsmarkt des Kunsthandwerks im Museum im Marstall in Winsen am Wochenende, 11. und 12. März, zu entdecken. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 50 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region ihre Produkte im Museum an.
Im Museum im Marstall wird die erste Lust auf Ostern und den beginnenden Frühling geweckt. Bunte Keramik und Kerzen in leuchtenden Farben begrüßen die Besucher bereits im Eingangsbereich des historischen Marstalls. Ostereier in verschiedenen Formen und Gestaltungen wecken die erste Vorfreude auf Ostern und allerlei schöne und besondere Dinge erfreuen das Herz.
Schmuck aus Perlen
und altem Besteck
Unter dem Motto „Liebevoll, kreativ und handgemacht“ finden Besucher ein vielfältiges Angebot. Auf allen Stockwerken des Marstalls bieten die Kunsthandwerker ihre kleinen und größeren Waren an. Es gibt Schmuck aus Perlen oder altem Besteck ebenso wie Objekte aus Holz, Porzellan oder Stoff. Liebhaber von Tüchern haben die Auswahl zwischen gewebten, gehäkelten oder bedruckten Stoffen. Wer lieber Praktisches bevorzugt, findet Kerzen, ledergebundene Bücher oder Etageren. Auch Kulinarisches, wie Honig, Chutneys oder Öle, sind unter dem Angebot dabei.
Auf dem Markt gibt es
allerlei Handgemachtes
Dabei gibt es beim Frühlingsmarkt kein Objekt von der Stange – alles ist handgemacht und exklusiv. Wer Geschenke, egal ob groß oder klein sucht, wie handgefertigte Gesellschaftsspiele, Kunst aus Glas oder Malereien, ist im Marstall richtig.
Auch für eine Kaffeepause ist gesorgt. Ehrenamtliche des Museums bieten selbstgebackene Kuchen und Torten, Kaffee und andere Getränke an. Der Eintritt zum Frühlingsmarkt des Kunsthandwerks kostet drei Euro für Erwachsene, Kinder und Mitglieder des Heimat- und Museumvereins haben freien Zutritt. wa