Salzhausen. In Salzhausen gibt es dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt. Dafür sorgt das neugegründete Marktteam um Ulrike Grimm und Jens Putensen, das auch die Planung und Organisation des Salzhäuser Kirch- und Markttags übernimmt. Bei der Jahreshauptversammlung des Salzhausen e.V. Kultur-Heimat-Leben am Dienstagabend in der Salzhäuser Dörpschün berichtete Jens Putensen: „Wir sind eine Gruppe Interessierter, die die Märkte in Salzhausen bestehen lassen wollen!“ Besonders am Herzen liege dem Team der Weihnachtsmarkt. Die Organisation des Kirch- und Markttages wird aber ebenfalls angepackt.
Die Planungen
sind in vollem Gang
Anders als in manch anderer Ortschaft im Landkreis übernimmt in Salzhausen nicht die Gemeinde, sondern der Salzhausen e.V. die Organisation der Märkte. Der Weihnachtsmarkt war im vergangenen Jahr das dritte Mal in Folge ausgefallen – zum ersten Mal nicht aufgrund der Pandemie. Der Salzhausen e.V. hatte nicht genug Ehrenamtliche, um die Veranstaltung zu stemmen. Das hat sich geändert.
Das neue Team, das zum Teil auch aus neuen Vereinsmitgliedern besteht, hat die Arbeit aufgenommen. Die ersten 60 bis 70 Einladungen für den Kirch- und Markttag sind verschickt. Mit Unterstützung von Elisabeth Mestmacher, die dessen Organisation im vergangenen Jahr ein letztes Mal übernommen hatte, stellt sich die Gruppe auf. „Wir schauen erstmal, wo wir hin wollen“, berichtet Putensen. Grundsätzlich soll es aber laufen, wie in den vergangenen Jahren. „Wir verteilen die Arbeit auf und hoffen, dass vielleicht noch jemand mithelfen möchte.“ Wer das Marktteam unterstützen möchte oder sich für einen der Märkte anmelden möchte, kann sich melden per E-Mail an .
Verein sucht
ersten Vorsitzenden
Auch Wahlen standen an diesem Abend in der Dörpschün an: Das Amt des ersten Vorsitzenden bleibt jedoch weiterhin vakant. „Wir sind bei unserer Suche leider nicht fündig geworden“, berichtet die Zweite Vorsitzende, Barbara Frahm. Sie und die Dritte Vorsitzende, Christiane Oertzen, – sie wurde einstimmig wiedergewählt – führen den Salzhausen e.V. seit Ende Mai 2022. Der zuletzt gewählte Vorsitzende Georg Schnelle hatte sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen. „Wir sind auch ohne einen ersten Vorsitzenden handlungsfähig, wir hätten aber dennoch gerne jemanden, der den Vorstand unterstützt, uns etwas entlastet, frischen Wind und neue Ideen einbringt“, betont Barbara Frahm. Zur neuen Schriftführerin wurde einstimmig Astrid Kieslich gewählt. Kassenwartin Anette Ritter macht den Vorstand komplett. Der Verein hat aktuell 212 Mitglieder, eins mehr als noch im Jahr 2021. Insgesamt gibt es sechs Neuzugänge, fünf davon engagieren sich aktiv im neuen Marktteam.
Neben dem neuen Marktteam umfasst der Salzhausen e.V. das Aktionsteam für das im Rahmen der Jahreshauptversammlung Paul Röhlsberger, in Vertretung für Heinrich Düver, berichtete, das Rentnerteam um Elisabeth Mestmacher, das gerade erst 30 frische Blumenkränze im Ort aufgehängt hat, und das Kulturteam um Charlotte Weyer. Sie wies unter anderem auf den neuen Flyer hin, der an verschiedenen Stellen im Ort zu finden ist. Die nächste Veranstaltung ist dann auch direkt ein Highlight: Der „King of Klezmer“ Giora Feidman spielt am Freitag, 14. April, um 20 Uhr in der St.-Johannis-Kirche in Salzhausen. Der Klarinettist spielt dort ein Konzert seiner „Friendship-Tour“. Weitere Informationen zum Verein, den Aktionen und kulturellen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Homepage unter https://www.salzhausen-ev.de.
[box type=“info“ align=““ class=““ width=““] Die Kultur-Events der ersten Jahreshälfte
- Freitag, 14. April, 20 Uhr: Konzert mit Klarinettist Giora Feidman in der St-Johannis-Kirche
- Mittwoch, 3. Mai, 19 Uhr: Bücherabend mit Lektüreempfehlungen „Leben, Lieben, Lachen, Nachdenken in der Dörpschün
- Freitag, 2. Juni, 19.30 Uhr: Benefizkonzert „Law‘s out“ mit Lidia Mumm (Gesang) und Dirk Ladage (E-Piano) in der Dörpschün
- Sonntag, 18. Juni, 11 bis 17 Uhr: Tag der offenen Gartenpforte, Samtgemeinde Salzhausen[/box]