Drennhausen. Nach der Pause vergangenes Wochenende startet die Fußball-Bezirksliga 2 jetzt wieder voll durch mit ihrem 21. Spieltag. Die ausgefallenen Partien wurden für Ostersonnabend neu angesetzt. Bis auf zwei Ausnahmen: Die Begegnungen VfL Maschen gegen Eintracht Munster und SG Scharmbeck-Pattensen gegen Eintracht Elbmarsch finden am Gründonnerstag statt.
Die Elbmarsch erwartet diesen Sonntag den SV Bendestorf. Beide Teams verloren ihr Auftaktspiel vor zwei Wochen. Die Eintracht präsentierte sich gegen Meckelfeld trotzdem gut. „Wir wollen wie immer gewinnen“, ändert sich an der Grundeinstellung von Eintracht-Trainer Jan Flindt daher auch gegen Bendestorf nichts. „Die Chancen stehen 50:50“, so Flindt. Die Gäste haben nach der schwachen Leistung gegen Munster etwas gutzumachen. „Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen“, so Flindt, dessen Team den Abstand auf die Abstiegszone mit einem Sieg vergrößern kann.
Der TV Meckelfeld reist zum MTV Egestorf. Im Pokal und im Hinspiel präsentierten sich die Egestorfer äußerst defensiv mit zwei Viererketten – ohne Erfolg. Die Spiele gingen 3:1 und 2:0 an die Seevetaler. „Ich rechne auch damit, dass sie umstellen“, so Meckelfelds Coach Michel Welke. Den 3:2-Sieg der Egestorfer gegen Eldingen hat er zur Kenntnis genommen. Welke rechnet dem Spiel große Bedeutung zu. „Es geht oben in der Tabelle so eng zu.“ Da könne eine Niederlage in einem solchen Spiel letztlich entscheidend im Meisterschaftskampf sein. Hinter dem Einsatz von Philipp Wolfram steht allerdings ein Fragezeichen. Ob der mit 25 Treffern erfolgreichste Torjäger der Liga auflaufen kann, entscheidet sich kurzfristig. Bei Egestorf blickt Co-Trainer Timo Weselmann auf „eine bescheidene Trainingswoche“ zurück. Dienstag musste das Training platzbedingt sogar ausfallen. „Vielleicht haben wir eine kleine Außenseiterchance. Wir werden aber keinen Punkt herschenken.“
In Moisburg steht ein echter Abstiegskrimi an. Der FC Este erwartet den TSV Winsen. Beide Trainer sind sich einig, dass es ein wichtiges Spiel ist, wenn der Vorletzte zum Drittletzten reist. „Von der Tabelle her sind wir diesmal sogar ungewohnt der Favorit“, so FC-Trainer Sven Timmermann. Er kann die Gäste nach den zahlreichen Wechseln in der Winterpause noch nicht wirklich einschätzen. Aber nach dem unglücklichen 2:2 der Winsener in Hermannsburg erwartet er „eine motivierte Truppe, die an sich glaubt“. Aus seiner Sicht wird es ein enges Spiel, in dem es darauf ankommt, wer bei schwierigen Platzverhältnissen bereit ist, leidenschaftlich mehr zu investieren. Für die Winsener ist der Ernst der Lage noch gravierender. Bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen möglichem Erfolg von Ciwan Walsrode gegen den VfL Maschen würde die Aussicht auf den Klassenerhalt noch schlechter werden. „Ein Sieg ist Pflicht“, sagt daher TSV-Trainer Saboor Rahimy. „Die Jungs wissen Bescheid.“ Nach zehn Spielen ohne Sieg soll endlich wieder ein Dreier her. „Der Wille bei der Mannschaft muss aber da sein, dann holen wir auch die Punkte.“
Die SG Scharmbeck-Pattensen reist mit fast vollem Kader zur SG Eldingen. „Es ist eine Mannschaft, gegen die es immer unangenehm zu spielen ist“, sagt SG-Coach Nicolas Ehricke. Gemeint ist vor allem die starke mannschaftliche Geschlossenheit der Hausherren. „Wenn sie sich reinbeißen, wird es noch schwerer.“
„Alles andere als eine einfache Aufgabe!“, sagt Trainer René Schrader. Er tritt morgen mit dem MTV Borstel-Sangenstedt beim Tabellenzweiten MTV Soltau an. Ein paar verletzte Spieler kehren in den Kader zurück. Dafür wird mit Tim Bruns ein wichtiger Spieler gegen die erfahrenen Soltauer fehlen. Zudem rechnet der Coach mit einem schlechten Platz im Sportpark Ost. „Es wird nur über den Kampf gehen.“ Mit einem Sieg könnten die Borstler die Tabellenspitze noch einmal dichter zusammenschieben. Bei einer Niederlage müssen die Grün-Weißen den Kontakt wohl abreißen lassen.
Von Karsten Schaar