You are currently viewing Spargel-Ernte startet – Kilopreis trotz höherer Kosten unverändert
Der sechsjährige Tamme weiß wie es geht: Beim Hof Löscher ist die Spargel-Ernte gestartet. Die Preise bleiben unverändert. (Foto: he)

Spargel-Ernte startet – Kilopreis trotz höherer Kosten unverändert

Anzeige

Sangenstedt. „Pünktlich zu Ostern ist der erste Spargel da“, freut sich Felix Löscher vom gleichnamigen Erdbeer- und Spargelhof aus Hoopte. Doch der Landwirt hat noch mehr gute Nachrichten: Trotz der auch für seinen Hof gestiegenen Kosten bleibt der Spargel-Preis in diesem Jahr unverändert. Erhältlich ist das beliebte Gemüse ab morgen, 1. April.
Die Brüder Felix und Florian Löscher stehen zufrieden auf dem Feld in Sangenstedt, wo in diesem Jahr der erste Spargel der Saison geerntet wird. „Trotz des schlechten Wetters in den letzten Wochen sind wir genauso früh dran wie im letzten Jahr“, erklären sie. Möglich macht das der Anbau einer neuen Sorte: Prius ist nämlich früher dran als andere Sorten. Hätte das Wetter mitgespielt, wäre sogar ein noch früherer Start denkbar gewesen, doch auch Spargel hat seine Vorlieben. „Schnee, Kälte, Frost: Alles, was uns Menschen die letzten Wochen genervt hat, hat auch den Spargel genervt“, weiß Felix Löscher. Umso glücklicher sind die Brüder, dass die Ernte pünktlich zum Osterfest so weit angelaufen ist, dass der Verkauf starten kann. „Nun hoffen wir natürlich auf eine gute Nachfrage.“

In Sangenstedt
fiel der Startschuss

Auf dem Feld in Sangenstedt fiel der Startschuss der Ernte-Saison bei Löscher. Vor zwei Jahren wurde dort der Spargel erstmals angebaut, im vergangenen Jahr wurde das Feld in Ruhe gelassen, damit sich Boden und Gemüse gesund entwickeln konnten. Acht Jahre lang wird dort jetzt geerntet, ehe das Feld wieder Erholung braucht. „So läuft das bei uns auf allen Anbauflächen“, erklärt Felix Löscher.

Auf den übrigen Flächen geht die Ernte in der kommenden Woche los. Im April nimmt sie Fahrt auf, im Mai ist dann pünktlich zum Muttertag die Hochzeit, bis am Johanni-Tag am 24. Juni die Ernte des Spargels vorüber ist. In dieser Zeit arbeiten rund 70 rumänische Helfer auf dem Hof, zur teilweise parallel laufenden Erdbeer-Saison stoßen weitere 120 dazu. „Das ist unser Stammpersonal, das schon seit Jahren für uns arbeitet“, erklären die Löschers. Doch Erntehelfer ist nicht gleich Erntehelfer, wie die Landwirte berichten. „Die Jungs für den Spargel haben richtige Pranken, für das Pflücken der Erdbeeren sind eher filigrane Hände gefragt“, erklärt Felix Löscher.

Der Familienbetrieb stand vor einer schwierigen Entscheidung: Was soll der Spargel in diesem Jahr kosten? Denn die gestiegenen Kosten und den erhöhten Mindestlohn für Erntehelfer bekommt auch sein Hof zu spüren. Am Ende entschied sich die Familie zugunsten ihrer Kunden. „Wir erhöhen den Spargelpreis nicht“, so Felix Löscher. Ihm sei bewusst, dass der Hof damit in diesem Jahr einen geringeren Gewinn einfährt, doch das sei es ihm und seiner Familie Wert. „Wir wollen unsere Kunden in der für viele wirtschaftlich schwierigen Lage nicht auch noch mit teurerem Spargel konfrontieren“, erklären die Löscher-Brüder.

Kilopreis liegt
zum Start bei 16,90 Euro

Zum Start der Erntezeit liegt der Kilopreis damit wie im Vorjahr bei 16,90 Euro, manche Klassen sind auch schon für 12,90 Euro erhältlich. Wenn die Ernte dann erst einmal richtig Fahrt aufgenommen hat, werde sich auch der Preis nach unten korrigieren. Mit den Discounter-Preisen kann der Familienbetrieb aber voraussichtlich nicht mithalten. „Wir spüren den Druck aus dem Ausland extrem. Dort kann zu ganz anderen Konditionen und Bedingungen angebaut und geerntet werden“, weiß Felix Löscher. Er hofft daher auf die Treue seiner Kunden, die regionale Produkte zu schätzen wissen und mit ihrem Kauf ein Familienunternehmen aus der Region unterstützen. Ab Sonnabend, 1. April, ist der Spargel an den 35 Verkaufsständen erhältlich.
Von Dominik Heuer