You are currently viewing Landräte und kommunale Vertreter fordern in Berlin geschlossen Alpha E
Diese Spitzenvertreter aus verschiedenen Landkreisen halten nichts von einem Neubau der Bahn auf der Strecke Hamburg-Hannover, sie wollen den Ausbau der Bestandsstrecke. (Foto: LK Harburg)

Landräte und kommunale Vertreter fordern in Berlin geschlossen Alpha E

Anzeige

LK Harburg. Geschlossen traten jetzt Landräte und kommunale Vertreter aus den Landkreisen Harburg, Celle, Heidekreis und Uelzen in Berlin beim Thema neue Bahntrasse für die Alpha E-Variante ein, also den Ausbau der Bestandsstrecke Hamburg-Hannover und keinen Neubau.

Unterstützt wurden Sie dabei von den Bundestagsabgeordneten aus der Region. In dem Gespräch mit den verkehrspolitischen Obleuten der Bundestagsfraktionen und dem Vorsitzenden des Bundesverkehrsausschusses Udo Schiefner machten Landräte und Bürgermeister noch einmal deutlich, dass es für sie keine Alternative zu Alpha E gibt, die Variante, die im Dialogforum Schiene Nord gefunden worden war.

Lüneburg auf
Gegenposition

Das wird bekanntlich in Lüneburg ganz anders gesehen. Der Landrat Jens Böther bekräftigt immer wieder, dass Lüneburg nie für Alpha E gestimmt hat und der Neubau, was Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit angeht, alternativlos sei.

Landrat Rainer Rempe aus dem Kreis Harburg dagegen sagt: „Für uns steht hier die politische Glaubwürdigkeit auf dem Spiel. Wir sind damals für den Kompromiss Alpha E, der in einem langen, konstruktiven Abstimmungsprozess zwischen vielen Beteiligten gefunden wurde, eingetreten und fühlen uns diesem Ergebnis verpflichtet.“

Ein Neubau – da waren sich die Vertreter aus der Region einig – werde kurz- und mittelfristig keinerlei Verbesserungen bringen, stattdessen aber auf massiven Widerstand stoßen. Zerstörten Naturräumen und einem erheblichen Einschnitt in die Lebensqualität vieler Menschen stünden keinerlei Vorteile gegenüber. „Es wurde immer wieder betont – auch vom Bundesverkehrsminister –, dass es keine Entscheidung gegen die Menschen in der Region geben wird. Hier nehmen wir ihn beim Wort“, so Rempe.

Die Position der Landkreise Harburg, Heidekreis, Uelzen und Celle wird auch von der Region Hannover gestützt, deren Spitzenpolitiker sich jetzt in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Wissing noch einmal deutlich gegen einen Neubau auf der Strecke Hamburg-Hannover ausgesprochen haben und stattdessen ebenfalls die Umsetzung von Alpha E fordern.