You are currently viewing Handballer pilgern nach Winsen
Malte Staiger und sein Team freuen sich auf 763 junge Handballer beim 20. internationalen Jugendhandballturnier Elbemasters zu Pfingsten. (Foto: rin)

Handballer pilgern nach Winsen

Anzeige

Winsen. „763 Teilnehmer! Bombe!“ Malte Staiger, erster Vorsitzender des Jugend-Handballturnier-Vereins (JHV) Winsen, und sein Team sind schwer begeistert, wie gut die Resonanz auf das internationale Jugendhandballturnier Elbemasters zu Pfingsten in Winsen ist.

Immerhin ist es für die Veranstaltung das Revival nach den Ausfällen 2020, 2021 und 2022 wegen der Pandemie. 2019 beim letzten Turnier feierten zwei Teams der HG Winsen mit der weiblichen A-Jugend und der männlichen C-Jugend Turniersiege.

Ob die HG das wiederholen kann, muss sich zeigen. Zumindest ist die internationale Konkurrenz nicht ohne. Neben Vereinen aus der Bundesrepublik haben auch Teams aus den Dänemark, Litauen und den Niederlanden zugesagt – darunter alte Bekannte aber auch Neulinge. „Allein Aalsmeer kommt mit sieben Mannschaften, die Litauer sind mit vier Teams dabei“, freut sich Staiger.

Die 13- bis 18-jährigen Handballer sind wie gewohnt im Winsener Gymnasium und den Berufsbildenden Schulen in 60 Klassenräumen untergebracht. Den Ausfall der BBS-Halle, die momentan als Flüchtlingsunterkunft dient, macht der JHV mit der Nutzung der Sporthallen der IGS und des Luhe-Gymnasiums in Roydorf wett. Ein Shuttle-service bringt die Handballer zu den Hallen.

Rund 150 Spiele stehen von Sonnabend, 27. Mai, bis zum Pfingstmontag, 29. Mai, auf dem Programm. Die Finals am Montag finden wie gewohnt in der WINarena statt. Ab 8 Uhr fliegt dort der Ball. Auch an den anderen Tagen ist mit Ausschlafen nichts für die Teenager: Spätestens um 7.45 Uhr werden die ersten Partien angepfiffen.

Auf die Jugendlichen wartet wieder eine Teilnehmerdisco, ins Freizeitbad Die Insel gibt’s freien Eintritt für die Turnierteilnehmer. Für die Verpflegung der jungen Sportler sorgt der JHV. Dafür braucht der Verein reichlich Helfer. „141 Freiwillige – viele von der HG Winsen – stehen momentan auf der Liste. Viele unterstützen uns wenigstens für ein paar Stunden. Das ist einfach zwingend nötig, um so eine Veranstaltung zu wuppen“, sagt Malte Staiger, der sich über weitere Freiwillige mächtig freuen würde. Für ihn und sein Organisationsteam wird es während des Turniers ohnehin nur Einsatz rund um die Uhr geben. „Die Altersgruppe ist natürlich nicht einfach. Aber wir machen das für die Mehrzahl der guten Kids“, meint Staiger augenzwinkernd.
Von Kathrin Röhlke