You are currently viewing Kommunen im Landkreis Harburg strampeln ordentlich für den Klimaschutz
Die Aktion Stadtradeln hilft, das Klima zu schonen. (Symbolfoto: t&w)

Kommunen im Landkreis Harburg strampeln ordentlich für den Klimaschutz

Anzeige

Landkreis. Das sind Zahlen: Im Landkreis Harburg fuhren bei der Aktion „Stadtradeln“ bisher 2.585 Radler rund 556.000 Kilometer. Und drei Kommunen gehen noch an den Start. Und jeder Kilometer auf dem Rad statt im Auto ist ein Beitrag zum Klimaschutz.

Die Samtgemeinde Hollenstedt (05. – 25.08.), die Samtgemeinde Elbmarsch (17.08. – 06.09.) und die Stadt Winsen (21.08. – 10.09.) sind noch dabei.

Auch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung traten in die Pedalen: 166 Radler in 15 Teams haben es auf 42.454 Kilometer gebracht, die symbolische Erdumrundung geschafft und sieben Tonnen CO2 eingespart

Tobias Schmauder, Radverkehrskoordinator des Landkreises Harburg, hat alle Stadtradeln-Aktionen im Kreisgebiet im Blick. Neun von zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis Harburg nehmen in diesem Jahr beim Stadtradeln teil. Die Stadt Buchholz und die Gemeinden Seevetal und Neu Wulmstorf sowie die Samtgemeinden Tostedt, Hanstedt und Salzhausen haben ihre Aktionen bereits absolviert. Hollenstedt, Elbmarsch und Winsen folgen.

Eine Anmeldung ist mit wenigen Klicks unter: https://www.stadtradeln.de jederzeit möglich.