Landkreis. Blühende Heide, viele Informationen zu Fauna und Flora und viele Gäste. Der Landkreis Harburg veranstaltete jetzt seinen ersten Naturerbe-Tag am Brunsberg. „Die Aktion war ein voller Erfolg“, freuen sich Armin Hirt und Niels Vollmers von der Naturschutzbehörde des Landkreises Harburg.
Das Motto „Naturschutz zum Anfassen“ kam an. Dieser Gedanke, den Menschen so die Bedeutung des Naturschutzes und die Arbeit der Naturschutzbehörde nahezubringen, war ein Erfolg und erhielt viel Lob. „Zwei Wanderinnen aus Hannover mochten erst gar nicht glauben, dass eine Behörde am Wochenende so etwas anbietet. So etwas kannten sie aus der Landeshauptstadt gar nicht“, schmunzelt Armin Hirt.
Erste Anlaufstation für die Besucherinnen und Besucher war ein Infopavillon auf dem Brunsberg. Gut genutzt wurden die kleinen Exkursionen rund um den Brunsberg und in die Höllenschlucht. Heidepflege und Klimaschutz waren dabei ebenso Thema wie die Entwicklung der Brunsbergheide von der Jungsteinzeit in eine ungewisse Zukunft. Beim „Waldbaden“ in den Sprötzer Fuhren konnten die Teilnehmer den Wald mit allen Sinnen erfahren. „Unterwegs mit den vierbeinigen Landschaftspflegern“ hieß es bei einer Wanderung: Schäferin Gesa Menne war mit ihrer Schuckenherde im direkten Kontakt mit den Gästen – „ein tolles Erlebnis für alle“, so Hirt.
Der Landkreis will den Naturerbetag künftig jährlich wechselnd in einem anderen Schutzgebiet veranstalten und so angesichts zahlreicher Nachfragen die Besonderheiten der Gebiete, ihre Pflege und Entwicklung darstellen.