Egestorf. In der der Fußball-Bezirksliga nutzte MTV Egestorf wenige schwache Minuten von Eintracht Elbmarsch zum Sieg. Die SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen erkämpfte sich gegen Eintracht Munster trotz 80-minütiger Unterzahl noch einen Punkt. Es hätte am Ende sogar mehr werden können. Der Buchholzer FC sorgte dafür, dass Spitzenreiter TV Jahn Schneverdingen die ersten Punkte liegen ließ.
MTV Egestorf – Eintracht Elbmarsch↔2:1
Eine kurze Schwächephase der Gäste brachte den Egestorfern letztlich den Sieg. Nach einem Eintracht-Einwurf erkämpfte sich MTV-Angreifer Ali Hamade den Ball. Er setzte sich links bis zur Grundlinie durch, seinen Rückpass versenkte Ole Albers zum 1:0 in die Maschen. Zwei Minuten später schalteten die Gäste nach einem leichten Ballgewinn schnell um. Florian Eggert steckte den Ball durch die Abwehrreihe, und Hamade erzielte frei vor dem Tor das 2:0.
Die Elbmarscher fanden im Anschluss besser ins Spiel. Nach einer Ecke lief Fabio Gibat auf den kurzen Pfosten ein und erzielte den Anschlusstreffer. Schließlich prüft Tim Erberle den Egestorfer Schlussmann vor der Pause gleich zweima – ohne Erfolg. In der zweiten Halbzeit versuchten es die Gäste immer weiter. Allerdings waren die Abschlüsse einfach zu harmlos. Die Hausherren zogen sich weit zurück und wollten das Ergebnis über die Zeit bringen.
„Sie hatten in der zweiten Halbzeit nur die zwei Chancen“, sah Eintracht-Trainer Jan Flindt die Hausherren in Ballbesitz überwiegend ideenlos. Auch MTV-Trainer Torsten Haase räumte ein: „Es muss nicht immer die bessere Mannschaft gewinnen.“
Tore: 1:0 Ole Albers (16.), 2:0 Ali Hamade (18.), 2:1 Fabio Gibat (39.).
FC Jesteburg-Bendestorf – MTV Borstel-Sangenstedt↔4:0
Auch wenn sich das Ergebnis deutlich anhört, das Spiel hatte zwei unterschiedliche Halbzeiten. „In der ersten Hälfte war Borstel deutlich besser“, räumte selbst FC-Manager Jens Fuhrmann ein. Marvin Mißfeld und Lasse Bohr hatten die Chancen, die Gäste in Führung zu bringen. Sie scheiterten an FC-Keeper Finn Schulz oder vergaben. „Wir haben 35 Minuten das Spiel bestimmt“,fand auch MTV-Trainer Marcel Hageman.
Zur Halbzeit wechselte Bendestorfs Spielertrainer André Müller Bedil Kaval und sich selber ein – es sollte die Wende im Spiel bringen. Die beiden nahmen das Heft in die Hand. In der 51. Minute eroberte Leon-Benedict Thöle den Ball. Er legte auf Niklas Behle auf, der aus 20 Metern die 1:0-Führung erzielte. Sechs Minuten später legte der Torschütze mit der Brust auf Anton von der Lieth ab, und es stand 2:0. Borstel hätte noch einmal herankommen können, aber Marvin Mißfeld und Dominik Heuer vergaben nach einem Standard die Doppelchance. Dafür sorgte Paul Döring auf der anderen Seite per Doppelpack für den Endstand. „Am Ende war der Sieg auch verdient“, sagte Fuhrmann. Borstels Trainer Hagemann fand das Ergebnis zu deutlich.
Tore: 1:0 Niklas Behle (51.), 2:0 Anton von der Lieth (57.), 3:0 und 4:0 Paul Döring (71. und 83.).
SG Scharmbeck-P.-Ash. –Eintracht Munster↔1:1
SG-Kicker Philipp Werner sah wegen Nachtretens früh glatt Rot . Dann touchierte Moritz Wagner seinen Gegenspieler im Strafraum an den Hacken; Munsters Michel Schmidt verwandelte den fälligen Strafstoß zur Gästeführung. Munster war immer wieder mit langen Bällen gefährlich.
Scharmbecks Abwehrspieler Moritz Bahn lieferte sich Duelle mit Haken und Ösen gegen Eintracht-Angreifer Steven Sieling. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe die Hausherren durch Marvin Schulga wieder einen Abschluss verzeichneten. Dann der nächste Rückschlag: Mit Vincent Grzywaczewski musste ein weiterer torgefährliche Spieler vom Feld. Er hatte sich verletzt (35.).
Dennoch machten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit in Unterzahl Druck. Ein Kopfball von Marvin Schulga ging drüber (51.), sein Bruder Jan-Niklas zielte rechts vorbei (55.). Nach einem Pass von Dzenan Derlek in die Tiefe fiel schließlich der Ausgleich. Marvin Schulga spitzelte den Ball an dem herauslaufenden Keeper Finn-Luca Abraham in die Maschen.
In der Folge wurden die Gäste wieder aktiver, allerdings forderte das intensive Kampfspiel Tribut und bald waren die ersten Krämpfe zu verzeichnen. Nach dem Abpfiff quittierten die Zuschauer im Waldstadion die Leistung ihres SG-Teams mit Applaus.
„Vor der Leistung meiner Mannschaft muss ich den Hut ziehen“, war Coach Marinus Bester begeistert. Ein Lob ging an die Abwehrspieler mit Torge von Geyso, Torben Riemer und Moritz Bahn: „Was die da heute weg verteidigt haben, war klasse.“
Tore: 0:1 Michel Schmidt (18./FE), 1:1 Marvin Schulga (58.).
Von Karsten Schaar