Neu Wulmstorf. Die „1st Class Session“ von Gitarrist Peer Frenzke präsentiert eine außergewöhnlich Session im Blue Star mit Talenten, die auf dem Weg nach oben sind. Termin: 30. September.
Die „1st Class Session“ bietet eine Plattform, um aufstrebende Talente zu fördern und
ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre künstlerische Vision zu entfalten. Dabei sind Annie Chops und Marvin Merkhofer.
Wenn Annie Chops mit ihrer kirschroten Flying-V Gitarre die Bühne betritt, dauert es nur wenige Augenblicke, bis sie das Publikum für sich gewinnt. Als hart arbeitende Self-Made-Woman im männerdominierten Popbusiness nutzt die Berlinerin ihr Instrument nicht als Mode-Accessoire für Selbstinszenierungen in den sozialen Medien, sondern verschafft sich durch ihr Talent eine stetig wachsende Anerkennung.
Mit dieser übersprudelnden Energie überzeugte Annie bei ihren Auftritten als Support Act bei Max Mutzke und Mark Forster — und beim DCKS Festival von Carolin Kebekus.
Marvin Merkhofer ist längst kein Newcomer mehr im Raum Mannheim. Nachdem er 2019 Teilnehmer bei „The Voice of Germany“ war, arbeitet er an einem eigenen Album. Mittlerweile ist er mit namenhaften Bands wie „The Wright Thing“ oder „Shebeen“ unterwegs und singt sich immer öfter durch ganz Deutschland.
Begleitet werden diese TOP-Voices von:
- Andre Wenzlitschke (drums) – Stefanie Heinzmann, Revolverheld, Flo Mega, Namika
- Marius Goldhammer (bs) – BAP, Chaka Khan, Joy Denalane, Max Mutzke, Teddy TV Show
- Stefan Rebelski (keys) – Ben Zucker, Tom Gregory, Giovanni Zarrella, Thomas Godoj, Godewind
- Peer Frenzke (gui + Producer) – Ian Cussick, Edo Zanki, Julia Neigel, Stoppok etc.
Datum, Ort und Zeiten:
- Sa., 30.09.2023
- Blue Star Jugendzentrum (Telefon: 040 70078269)
- Ernst-Moritz-Arndt-Straße 32, 21629 Neu Wulmstorf
- Einlass: 19:00 Uhr
- Show: 20:00 Uhr