Lüneburg. Wenn Sie mal pünktlich und nostalgisch zugleich mit der Bahn fahren wollen, dann merken Sie sich diesen Termin vor: Historisch und dennoch innovativ mit Blick auf die Mobilitätswende ist der Zugshuttle, der den Süden Lüneburgs am Samstag, 16. September, mit Lüneburgs Innenstadt verbindet.
Als besonderes Angebot zur Europäischen Mobilitätswoche bietet die Hansestadt Lüneburg in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg eine kostenlose Zugreise zwischen den Bahnhöfen Rettmer und Lüneburg an – nostalgisch und nachhaltig zugleich. Der Triebwagen, der rund 40 Personen pro Fahrt Platz bietet, startet ab 9.40 Uhr stündlich aus Rettmer nach Lüneburg und ab 10.10 Uhr stündlich zurück von Lüneburg nach Rettmer. Die letzte Fahrt ab Rettmer geht um 16.40 Uhr, ab Bahnhof Lüneburg um 17.10 Uhr.
Umfassendes
Programm
Nur eines von vielen Angeboten, mit denen die Hansestadt den Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche feiert. Gemeinsam mit vielen anderen Kooperationspartnern hat die Hansestadt für die Zeit vom 16. September bis zum 22. September ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt. Die Vorträge, Lesungen, Workshops und Filmvorstellungen widmen sich dabei unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Für alle, die mit dem E-Bike oder Pedelec unterwegs sind, stellen Avacon und Lünestrom während der Mobilitätswoche ihre Ladesäulen an der Lindenstraße 45 (Avacon) und in der Unteren Schrangenstraße 4 (Lünestrom) kostenlos zur Verfügung.
Der ursprünglich ebenfalls für den Auftakt am 16. September geplante Bus-Shuttle von der Theodor-Körner-Kaserne in die Innenstadt muss leider entfallen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft hatte vor dem Hintergrund des Personalmangels bei der KVG keine Genehmigung für den Shuttle erteilt. Der gravierende Personalmangel hatte zuletzt schon zur Notwendigkeit des Notfahrplans geführt. Trotz Bemühungen der KVG, eine andere Lösung zu finden, war eine valide Planung des Shuttles zuletzt nicht möglich. Das bedauern sowohl Stadt als auch KVG.
Eine Übersicht des Programms und weitere Infos zur Europäischen Mobilitätswoche finden Interessierte online unter http://www.hansestadt-lueneburg.de/EMW