You are currently viewing Elbmarsch verteilt artig Geschenke – Scharmbeck-Pattensen-Ashausen sagt Danke
Scharmbecks Torjäger Marvin Schulga (Mitte) machte mit drei Treffern den Unterschied. In dieser Szene versuchen Elbmarschs Fabio Gibat (links) und Tom Luca Meinerzhagen, ihn gemeinsam zu stoppen. (Foto: ks)

Elbmarsch verteilt artig Geschenke – Scharmbeck-Pattensen-Ashausen sagt Danke

Anzeige
Drennhausen. In der Fußball-Bezirksliga orientieren sich die SG Scharmbeck-Pattensen-Ashausen durch einen 3:1-Sieg bei Eintracht Elbmarsch und der TV Meckelfeld mit einem 4:0-Sieg gegen TuS Hermannsburg weiter nach oben in der Tabelle. Aufsteiger SG Estetal feierte im Derby gegen den FC Jesteburg-Bendestorf mit einem 1:0-Sieg die ersten Punkte. Das Spiel des Buchholzer FC gegen den MTV Egestorf findet erst Mittwoch,13. September, um 20 Uhr am Holzweg statt.
Eintracht Elbmarsch – SG Scharmbeck-P.-A. 1:3
„Ich fand, es war insgesamt ein schlechtes Fußballspiel ohne Intensität“, sagte Eintracht-Trainer Jan Flindt nach dem Spiel. Zudem war seine Mannschaft in den entscheidenden Situationen nicht wach.
Bestes Beispiel: So segelte ein langer Ball in den Strafraum, den Eintracht-Keeper Louis Heese sicher abfing. Da der Linienrichter vermeintlich wegen einer Abseitsstellung die Fahne gehoben hatte, verließ er mit dem Ball in der Hand den Strafraum. Der Schiedsrichter hatte es anders gesehen und nicht gepfiffen. So gab es einen Freistoß, den Scharmbecks Dzenan Derlek schnell ausführte. Marvin Schulga schoss zur Gästeführung ein, ehe Heese auf der Linie zurück war.
Die Gäste hatten die klareren Gelegenheiten. Nach einer Hereingabe von Schulga legte Derlek mit der Hacke auf Markus Debey ab. Aber Eintracht-Keeper Heese rettete (41.). Vor der Pause fiel aber doch noch das 2:0 für die SG: Ein langer Ball wurde von einem Elbmarscher Abwehrspieler unterschätzt, ein abgefälschter Pass von Felix Zabiensky erreichte Schulga; der Torjäger ließ sich aus sechs Metern die Gelegenheit nicht nehmen und traf.
„Die 2:0-Führung für uns fand ich zur Halbzeit in Ordnung“, sagte SG-Trainer Marinus Bester.
Aus seiner Sicht hatte sein Team nach der Pause gleich durch Vincent Grzywaczewski und durch Leo Padin-Castineiras 30 Sekunden nach dessen Einwechselung (63.) die Chancen zu erhöhen. Stattdessen verkürzten aber die Hausherren: Fabio Gibat traf nach schöner Flanke per Kopfball. Jan Flindt hoffte dadurch auf neuen Schwung für sein Team, doch der wurde erstmal durch die Trinkpause unterbrochen.
Schließlich war es wieder Schulga, der mit dem 3:1 alles klarmachte. Nach einer Ecke sprang der Ball durch den Strafraum, Keeper Heese parierte zweimal, dann drückte der Torjäger ein. „Wir haben vier Geschenke verteilt, die SG hat drei angenommen“, sagte Eintracht Trainer Flindt. Seine Mannschaft nahm lediglich ein Präsent der Gäste an. „So kannst du keine Spiele gewinnen.“ Auf der anderen Seite war Marinus Bester mit den drei Punkten zufrieden: „Letztlich hab ich von den Jungs erwartet, dass sie gewinnen. Also ist alles in Ordnung.“
Tore: 0:1 und 0:2 Marvin Schulga (25. und 45.+1), 1:2 Fabio Gibat (73.), 1:3 M. Schulga (80.).
SG Estetal – FC Jesteburg-Bendestorf 1:0
„Wir haben schon bessere Spiele gemacht!“ Dennoch war die Freude bei SG-Trainer Marco Spangenberg über die ersten Punkte in der Bezirksliga groß. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste Chancen, um in Führung zu gehen. Aber Niklas Behle scheiterte alleine vor dem Tor ebenso wie auch Anton von der Lieth und Paul Döring. „Wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen, ist das Spiel durch“, ärgerte sich FC-Manager Jens Fuhrmann. Sein Team versuchte, auf dem harten, schlechten Platz weiter Fußball zu spielen, anstatt auf einfache Mittel zu setzen. Das machten die Hausherren besser.
Estetals Ben Apel vergab bei seinem Startelf-Debüt kurz nach der Pause zwar noch den möglichen Führungstreffer für die Hausherren. Ein anderer Debütant sorgte schließlich für das entscheidende Tor: Tom Künzer wurde nach der Pause zu seinem ersten Spiel nach eineinhalb Jahren Verletzungspause eingewechselt. Nach einem Zuspiel legte er sich die Kugel noch auf den richtigen Fuß, ließ die Abwehrspieler ins Leere laufen und traf zum 1:0. Die Estetaler verpassten es sogar noch, das Ergebnis zu erhöhen.
„Wir haben es das erste Mal geschafft, 90 Minuten bei hohem Tempo kompakt zu stehen“, freute sich Spangenberg. Allerdings sah der Coach in der 85. Minuten Rot. Dabei wollte er seinen eigenen Spieler schützen, der nach Provokationen vor der SG-Trainerbank auf seinen Gegenspieler losgehen wollte. Der Coach schubste den FC-Kicker zur Seite und musste gehen (85.). „Wenn man ehrlich ist, ist der SG-Sieg am Ende auch verdient“, räumte am Ende auch Fuhrmann ein, da sein Team in der zweiten Halbzeit gar keine Chance hatte.
Tore: 1:0 Tom Künzer (53.).
Von Karsten Schaar
BU: Scharmbecks Torjäger Marvin Schulga (Mitte) machte mit drei Treffern den Unterschied. In dieser Szene versuchen Elbmarschs Fabio Gibat (links) und Tom Luca Meinerzhagen, ihn gemeinsam zu stoppen. Foto: ks