Winsen. Obwohl sich der TSV Winsen in der Fußball-Kreisliga mit dem 2:2 gegen den TV Welle das zweite Unentschieden in Folge leistete, bleibt das Team an der Tabellenspitze. Dahinter stehen die weiteren Bezirksliga-Absteiger Maschen und Este. Heute Abend wird um 19.30 Uhr in Fliegenberg noch die Partie SG Elbdeich gegen TVV Neu Wulmstorf angepfiffen.
TSV Winsen – TV Welle 2:2
In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften ab. TSV-Trainer Saboor Rahimy haderte ein wenig mit der Effizienz: „Uns fehlte im letzten Viertel die nötige Konzentration.“ Die Winsener wollten in der zweiten Halbzeit so weiter spielen und noch mehr Druck machen.
Die Gastgeber liefen nach einem Ballverlust von Turan Besler jedoch in einen Konter, den Marcel Albert mit einem Heber in die lange Torecke zur Gästeführung abschloss. Die Winsener antworteten: Erst krachte ein Freistoß von Dominik Zielke an die Latte (51.), dann rettete Welles Keeper Adrian Kersten zweimal gegen TSV-Angreifer Iskender Capli (58./61.).
Welle setzte auf Konter. Marc Eisenberg (73.) und Marcel Albert (76.) scheiterten aber jeweils an Keeper Maik Steinwender. Der Oldie war wegen Personalnot zwischen den Pfosten eingesprungen, hielt sein Team im Spiel und leitete mit einer Parade den Ausgleich durch Niklas Witte ein, dessen Schuss vom Innenpfosten ins Tor sprang. Eine Minute später war Brian Fernando am zweiten Pfosten zur Stelle und drehte das Ergebnis komplett auf 2:1.
„Winsen hat es gut gemacht“, sagte Welles Co-Trainer Benjamin Gaum. Sein Team steckte nicht auf und kam zum Ausgleich: Bjarne Heins war im Strafraum gefoult worden, und Marc-Jannik Albers verwandelte den Foulelfmeter zum 2:2-Endergebnis. Capli hatte noch zwei Gelegenheiten, die Winsener zum Sieg zu führen, übersah aber den besser postierten Witte.
Tore: 0:1 Marcel Albert (49.), 1:1 Niklas Witte (77.), 2:1 Brian Fernando (78.), 2:2 Marc-Jannik Albers (81./FE).
VfL Maschen – FC Este 3:0
„Im Gegensatz zum 1:7 im Kreispokal haben wir heute konzentriert verteidigt.“ Das sei die Grundlage für den Sieg gewesen, meinte VfL-Trainer Philipp Zander. So erspielten sich die Gäste kaum Torchancen. Im Angriff war die Klasse von Lukas Erhorn und Marius Landowski der Schlüssel zum Erfolg. Die frühe Führung dürfte den Gastgebern ebenfalls in die Karten gespielt haben. Niko Rebsch traf nach einem Freistoß per Kopfball zum 1:0. Kurz vor der Pause erzielte Erhorn nach einer klasse Einzelleistung das 2:0.
Schließlich machte Landowski nach einem Eckball per Kopf den Sieg perfekt. Zudem verschoss der VfL noch einen Elfmeter. Fast noch mehr als über den Sieg seines Teams freute sich Zander über die Reaktion von FC-Trainer Sven Timmermann nach dem Spiel. Beide Trainer hätten sich noch lange über das Spiel unerhalten: „Das hat mir sehr gefallen.“
Tore: 1:0 Niko Rebsch (3.), 2:0 Lukas Erhorn (43.), 3:0 Marius Landowski (57.).
TSV Auetal – FC Jesteburg-Bendestorf 0:1
„Es war 80 Minuten ein Spiel auf ein Tor“, sagte Auetals Trainer Chris Bothe, der mit seinem Team die zweite Niederlage in Folge einstecken musste. Ein Grund: Vor dem Tor lagen bei den Auetalern die Nerven blank. Kurz vor Schluss rächte sich das Auslassen der Chancen: Die Gäste kamen gefährlich vor das Auetaler Tor, der Ball fiel Stefanel Soci vor die Füße, der traf. „Wir hätten heute noch lange spielen können, ohne ein Tor zu schießen. Wir müssen uns ankreiden, dass wir die Dinger nicht gemacht haben.“ So Bothe.
Tor: 0:1 Stefanel Soci (84.).
Von Karsten Schaar