Anzeige
Bürgermeister Handtke mit Anette Dörner und Dr. Joachim Köhne. (Foto: Gem. Neu Wulmstorf)

Ehrennadel für zwei engagierte Bürger

Neu Wulmstorf. Auf dem großen LeA Summer-Sound Sommerfest hat Bürgermeister Tobias Handtke die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf an Anette Dörner und Dr. Joachim Köhne verliehen. Neben der Ehrennadel folgt noch die Widmung im Goldenen Buch der Gemeinde.

Die Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf kann an Personen verliehen werden, die sich um das Gemeinwesen besonders verdient gemacht haben. Den Beschluss darüber fasste der Verwaltungsausschuss.

Anette Dörner, 1. Vorsitzende des Vereins LeA e.V., erhielt die Würdigung, weil sie „LeA mit geschaffen und zu einer wichtigen Institution in der Gemeinde entwickelt hat. Ohne sie gäbe es womöglich nicht die Laurens-Spethmann-Häuser, deren Arbeit vorbildhaft ist.“

Dr. Joachim Köhne wurde ausgezeichnet, weil er „als Vorstandsmitglied und seit 2016 als Geschäftsführer von LeA maßgebend an der weiteren Entwicklung der Laurens-Spethmann-Häuser beteiligt ist. Nicht nur der Neubau für die Tagesförderstätte und Wohnungen für Menschen mit Behinderung stehen dafür, sondern auch die Spethmann-Häuser und deren Finanzierung sind ein Ergebnis seines ehrenamtlichen Engagements.“

Bürgermeister Tobias Handtke bestätigt die Haltung der beiden, dass das alles nur möglich ist, wenn viele an diesem Projekt arbeiten und alle Ihren Beitrag leisten. „Aber es braucht auch immer Menschen, die motivieren und begeistern und als Vorbild vorangehen. Dafür gebührt Euch unser aller Dank und diese Anerkennung,“ schließt Handtke seine Rede.

LeA, das ist sowohl der Verein Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf LeA e.V., der im Dezember 1999 als Elterninitiative seinen Anfang nahm mit dem Wunsch, Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, als auch die LeA Neu Wulmstorf gGmbH, die unter dem Motto „Zuhause in Neu Wulmstorf“ in den Laurens-Spethmann-Häusern seit über zehn Jahren Wohnungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf, eine Tagesförderung und Schulbegleitung anbietet.