In der Fußball-Kreisliga ging es am Wochenende torreich zu. Zur Halbzeitpause sah es aber weder in Borstel noch in Ashausen danach aus. Viele Tore fielen erst spät.
Borstel. In der Fußball-Kreisliga Staffel 1 siegte der TSV Holvede-Halvesbostel am Ende deutlich beim MTV Borstel-Sangenstedt II. Das Spitzenspiel gewann TVV Neu Wulmstorf gegen Jesteburg knapp mit 1:0. In der Staffel 2 gab es für den MTV Ashausen-Gehrden einen 10:3-Kantersieg.
Am Dienstag geht es schon weiter: In Staffel 1 erwartet der MTV Ramelsloh um 20 Uhr den MTV Hanstedt, Mittwoch hat Borstel II den TVV Neu Wulmstorf zu Gast. In Staffel 2 reist die SG Elbdeich am Donnerstag zum TSV Elstorf II.
Staffel 1
MTV Borstel-S. II – TSV Holvede-Halvesb. ↔1:5
Die Gäste übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Allerdings hielten die Borsteler in der ersten Halbzeit defensiv noch gut dagegen.
Trotzdem ging Holvede 1:0 in Führung: Rick Wachsmuth setzte sich über die linke Seite durch und passt quer, Jannes Lemmermann stand genau richtig und drückte ins leere Tor ein (20.). „Wir hatten ordentliche Chancen, haben es aber versäumt, weitere Tore zu machen“, sagte TSV-Trainer Heiko Brandenburg. So wie in der 29. Minute, als Lemmermann völlig frei stand, die Kugel aber nicht an Borstels Keeper Michael Kröger vorbei bekam. Eine Minute vor der Halbzeit hätte es fast die Quittung für sein Team gegeben. Brian Mehm – eigentlich Keeper der Borsteler ersten Mannschaft – war auf dem Weg zum Tor, wurde aber in letzter Sekunde abgeblockt.
„In solchen Spielen musst du die Geduld bewahren“, so Brandenburg. Sein Team wurde dafür belohnt. Der freigespielte Michael Schreiber wuchtete den Ball zum 2:0 in die Maschen (67.). „Wir haben uns gefragt, ob jetzt ein Loch im Netz ist“, scherzte Brandenburg. Zwei Minuten später war das Spiel entschieden, als Marvin von der Werth und abermals Schreiber innerhalb von einer Minute auf 4:0 erhöhten (beide 69.).
„Ich freue mich vor allem, dass Lemmermann und Schreiber getroffen haben“, sagt der TSV-Coach. Die beiden Angreifer hatten bereits in den vergangenen Spielen ihre Gelegenheiten, aber nicht das nötige Glück. Den ehrgeizigen Coach ärgerte der Borsteler Ehrentreffer durch Jamie Schraud (82.) ein wenig. Bjarne Schulz stellte per Freistoß den Endstand her (87.).
Nach der Hälfte der Quali-Runde ist man in Holvede mit Platz 3 zufrieden. Das Team scheint auf dem Weg zu sein, die Aufstiegsrunde zu erreichen. „Das kann sich aber ganz schnell ändern“, weiß der Trainer, dass es in der Gruppe ganz eng zugeht und man sich in diesem Modus keine Schwächephase erlauben kann.
Tore: 0:1 Jannes Lemmermann (20.), 0:2 Michael Schreiber (67.), 0:3 Marvin von der Werth (69.), 0:4 Schreiber (69.), 1:4 Jamie Schraud (82.), 1:5 Bjarne Schulz (87.).
TVV Neu Wulmstorf – VfL Jesteburg ↔1:0
TVV-Trainer Andreas Kühner hatte die Rüsselkäfer beobachtet und sein Team sehr gut auf den Tabellenführer eingestellt. „Wir haben sehr viel richtig gemacht.“ Das Tor des Tages erzielte Klaas Krüger, der einen Abspielfehler in der VfL-Abwehr ausnutzte (14.).
Neu Wulmstorf war fokussiert. So war der Coach glücklich darüber, dass den Gästen offensiv wenig einfiel. „Es war unser bestes Spiel, seit ich beim TVV Trainer bin“, so Kühner. Nach der Pause hätte sein Team noch erhöhen können. Auch wenn es insgesamt nicht viele Torchancen gab, befand der Trainer: „Es war ein Spiel, das einem Spitzenspiel würdig war.“ Vor allem taktisch waren beide Teams gut eingestellt.
Die Neu Wulmstorfer haben sich damit eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen, um mit einem Sieg im Nachholspiel am Mittwoch (19.30 Uhr) bei Borstel II die Tabellenführung zu übernehmen. „Wir fahren mit Respekt dorthin, wissen aber um unsere Stärke.“
Tore: 1:0 Klaas Krüger (14.).
Staffel 2
MTV Ashausen-G. – TSV Elstorf II ↔0:3
Tag des offenen Tores am Holtorfsloher Weg. „Es hätte zur Halbzeit auch schon 4:4 stehen können“, sagte MTV-Trainer Ansgar Bender. Sein Team geriet kurz nach dem 1:0 durch Vincent Grzywaczewski in Unterzahl, Falko Ehlers sah Rot (26.). Neun Minuten später war die Gleichzahl wieder hergestellt, nachdem Elstorfs Andre Prigge mit Gelb-Rot vom Platz musste. Da stand es durch einen Treffer von Niclas Hildebrand bereits 2:0 (26.). „Das Spiel Zehn-gegen-zehn war nicht schlecht für uns, da gab es mehr Räume“, so Bender. Sein Team nutzte den Platz erfolgreich zum Kontern.
Nach sechs Spielen steht beim MTV ein Torverhältnis von 21:21 – das sind sieben Treffer im Schnitt. „Bei uns ist immer was los“, sagt der Trainer, der aber gerne die Löcher in seiner Abwehr stopfen würde.
Tore: 1:0 Vincent Grzywaczewski (18.), 2:0 Niclas Hildebrandt (26.), 3:0 Grzywaczewski (36./FE), 4:0 Christian Jensen (50.), 5:0 Philipp Kremer (58.), 6:0 John Dettmering (68.), 6:1 Claas Meier (76.), 7:1 Ron Schütt (80.), 7:2 Deni Asuew (82.), 8:2 Dettmering (83.), 8:3 Meier (87.), 9:3 Schütt (89.), 10:3 Dettmering (90.).
Von Karsten Schaar