You are currently viewing Estetal erkämpft drei Punkte am Elbdeich
Jesteburgs Trainer Marcel Skrzypek empfand den 2:1-Sieg gegen Este insgesamt als verdient. (Foto: ks)

Estetal erkämpft drei Punkte am Elbdeich

Anzeige

In der Fußball-Kreisliga behauptet die SG Estetal ihre Spitzenposition mit einem mühsamen 3:2 bei Elbdeich. Ähnliche Anstrengungen musste in Staffel 1 der VfL Jesteburg beim FC Este unternehmen, um mit 2:1 zu siegen.

Jesteburg. In der Fußball-Kreisliga Staffel 1 gewinnt der VfL Jesteburg das richtungsweisende Spiel gegen den FC Este und springt auf den 2. Tabellenplatz. In der Staffel 2 bot die SG Elbdeich dem Tabellenführer Estetal lange Paroli, stand am Ende aber mit leeren Händen da.

Staffel 1

VfL Jesteburg – FC Este↔ 2:1

„Ich denke alles in allem waren wir die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen“, sagte VfL-Trainer Marcel Skrzypek nach dem wichtigen Sieg. Es war ein umkämpftes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen. Nach 20 Minuten bekamen die Hausherren das Spiel in den Griff. Leon Fischer erzielte nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten die Führung für den VfL. „Das war das erste Mal, dass wir einen Angriff sauber durchgespielt haben“, sagte der VfL-Coach. Der Ausgleich folgte allerdings unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff: Jendrik Matthies traf für den FC per Kopfball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld.

Jesteburg kam nach der Pause gut aus der Kabine: Fischer hob den Ball über die Abwehr auf Jannis Karsten Meyer, der die Kugel über Este-Keeper Jonas Geilert zur erneuten VfL-Führung in die Maschen spitzelte. Zum Ende hin hätte sich Skrzypek gewünscht, dass seine Mannschaft das Spiel früher entschieden hätte. Die Torchancen waren da. „Aber wir haben mit einer guten Mentalität bis zum Ende verteidigt.“

Tore: 1:0 Leon Fischer (32.), 1:1 Jendrik Matthies (45.), 2:1 Jannis Karsten Meyer (48.).

Staffel 2

SG Elbdeich – SG Estetal ↔2:3

Die SG bot dem Tabellenführer lange Paroli und ging sogar früh in Führung. Eric Wanke sah, dass Gästekeeper Paul Hössermann zu weit vor dem Tor stand, und hob die Kugel in die Maschen. Elbdeichs Trainer Florian Reimers war bis dahin zufrieden mit dem Spiel seines Teams, obwohl er im Vorfeld wieder hatte umbauen müssen: „Eigentlich hatten wir alles im Griff.“

Nach der Pause war der Coach allerdings noch nicht wieder ganz auf der Trainerbank angekommen, als bereits der Ausgleich fiel: Nach eigenem Anstoß lief der Ball zu Torwart Marvin Ruschmeyer zurück. Dieser spielte die Kugel direkt in die Beine von Estetals Marc Techen, der sich mit dem Ausgleichstreffer „bedankte“. Nach einem Ballgewinn im Zentrum steckten die Gäste auf Jurek Meyer durch, der den Führungstreffer erzielte (51.).

Elbdeich kam allerdings kurze Zeit später nach einer Ecke zum Ausgleich durch Timo Kissel, als Estetals Keeper der Ball durch die Hände flutschte. Schließlich sichert Torjäger Torben Schweer dem Tabellenführer mit seinem elften Saisontreffer den Dreier. „Da sind die Köpfe bei uns runtergegangen“, sagte Reimers. Er hätte gerne etwas Zählbares in Sachen Aufstiegsrunde behalten. Gästetrainer Marco Spangenberg freute sich über die Leistungssteigerung seiner Elf in der zweiten Halbzeit: „Wir sind fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen.“ Am Ende war er jedoch froh, die Punkte vom Deich mit nach Hause zu nehmen.

Tore: 1:0 Eric Warnke (6.), 1:1 Marc Techen (46.), 1:2 Jurek Meyer (51.), 2:2 Timo Kissel (54.).2:3 Torben Schweer (58.).

Von Karsten Schaar