Anzeige
Foto: JoB

Paxster macht Werbung mobil

Lüneburg. Er ist extrem wendig, fährt rein elektrisch, maximal Tempo 45 und zieht die Blicke auf sich: Der Paxster ist der neue umweltschonende Werbebote für Unternehmen aus Lüneburg und optimiert zugleich die Zustellung etwa für Briefe und Zeitungen. Mobile Kundenansprache Drei Jahre haben Ronny Ryll und Jens Vasicek vom Unternehmen PaxMove – das die Software für den Paxster liefert – zusammen mit den IT-Experten Raphael Brockmann und Thomas Schimbera an ihrer Idee gearbeitet. Vor Kurzem übergaben sie nun den Schlüssel für den neuen Paxster an LZ-Verleger Wolf Christian Bergmann (die LZ berichtete). Das Prinzip ist einfach: Die Kunden können digitale Werbung schalten, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Paxster bietet mit seiner Software zahlreiche Werbemöglichkeiten. Vom Foto bis zum Video mit Ton kann alles auf zwei Displays angezeigt werden. Integriert sind sie in die Seitenwände des Elektromobils. Es entsteht eine sich täglich wiederholende Präsenz, die den Bekanntheitsgrad der Werbung und des Produktes steigert. Das System ist stets online und erkennt, wo sich das Fahrzeug gerade befindet und wie viele Nutzer mit eingeschaltetem Smartphone in der Nähe sind. So entstehen Cluster, die eine zielgerichtete Werbung ermöglichen. Die Werbung ist mobil, wird von vielen Menschen gesehen und kann schnell gewechselt werden. Die Displays halten Temperaturen von Minus 15 Grad bis über 45 Grad Celsius stand, können beheizt oder gekühlt werden. Auch das Dimmen ist möglich. So ist die Werbung zu jeder Tageszeit gut sichtbar. Zudem gibt es die Möglichkeit, auf den Anzeigen einen QR-Code abzubilden. Diesen können Passanten mit ihrem Smartphone einscannen und dann das entsprechende Produkt direkt bestellen. Neugierig geworden? Dann los. Alle Fragen rund um den neuen mobilen Werbeboten für Lüneburg beantwortet gerne Joshua Benecke, Crossmediaberater der Medienhaus Lüneburg GmbH. Kontakt unter E-Mail:

[lz_video vid=“2020/11/Clip_Paxster.mov“ pic=“2020/11/2020-11-26-13-39-31-1.png“ breite=“620″ hoehe=“380″]