Deutschland ist das Land der Mieter. Kaum eine andere europäische Nation weist eine solche Dichte auf, wenn es um diese Zahl geht. Aber der Trend scheint sich in den letzten Jahren umzukehren. Auch hierzulande ist es der Wunsch vieler, in die eigenen vier Wände zu ziehen. Dafür fehlt oftmals allerdings das notwendige Kleingeld. Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, bieten immer mehr Banken günstige Kredite, teilweise mit Sonderkonditionen an. So ist es auch für junge Familien möglich, schon bald ein Eigenheim zu beziehen. Allerdings ist die Finanzierung nicht immer simpel. Es müssen einige Faktoren berücksichtigt werden, ehe der passende Kredit ausgehändigt werden kann. Wie man sich das Geld zur Verwirklichung des Traumes beschafft, zeigen wir hier.
So läuft die Kredit Anfrage ab
Wer Kapital für eine Immobilie benötigt, wird sich im Regelfall mit der Hausbank in Verbindung setzen. Allerdings muss das nicht immer der beste Weg sein, da andere Anbieter nicht selten bessere Leistungen offerieren. Von daher ist die Recherche im Vornherein am sinnvollsten. Wer sich schließlich entschieden hat, wird zunächst ein Beratungsgespräch führen. Hierbei wird festgelegt wie hoch der gewünschte Kredit sein soll, wie lange er laufen wird und natürlich welchen Zinssatz die Bank dafür verlangt. Um schon einmal eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Zahlen wohl aussehen werden, gibt es im Internet diverse Rechner. Mithilfe dieser kann man ein wenig mit den verschiedenen Parametern spielen und herausfinden, was für die persönlichen Bedürfnisse wohl am vorteilhaftesten ist.
Das ist bei der Kredit Anfrage außerdem wichtig
Trotz der momentan niedrigen Zinsen wird nicht einfach so Geld verliehen. Die Bank wird nach wie vor die Bonität der Klienten prüfen. Anhand dessen wird letztlich entschieden, wer einen Kredit bekommt. Ein geregeltes Einkommen die mit Abstand beste Voraussetzung, um die eigenen Chancen bei der Kredit Anfrage zu erhöhen. Das kann beispielsweise mit einer Gehaltsabrechnung nachgewiesen werden. Zudem sollte man parallel keine zusätzlichen Kredite laufen haben, die zuerst noch getilgt werden müssen. Auch sind vermeidbare Kosten wie etwaige Kreditkarten oder teure Abos ein negatives Signal. Wer kann, sollte darauf also lieber verzichten.
Ein entscheidender Ratschlag
Mit Kredit Anfragen ist nicht zu spaßen. Nur diejenigen, die wirklich in Betracht ziehen, Geld aufzunehmen, sollten das ihrer Bank kommunizieren. Wer stattdessen frei aus Lust und Laune heraus nachhakt, ob er kreditfähig ist, kann seine persönliche Bonität herabstufen. Schließlich wird jede Anfrage für ein Jahr lang gespeichert. Für andere Banken sind diese Daten immerhin zehn Tage einsehbar. Ein zusätzlicher Nachteil wäre, dass bei einem tatsächlichen Kredit die Zinsen für solche Personen angehoben werden könnten. Trotzdem ist das Fragen natürlich nicht verboten. Für reine Informationszwecke sollte man allerdings deutlich machen, dass man keine Kredit Anfrage stellt, sondern lediglich Auskunft über die potenziellen Konditionen benötigt.
EWas sonst wissenswert ist
Um die Voraussetzungen für eine Kreditaufnahme noch etwas pointierter anzusprechen, müssen weitere Aspekte beleuchtet werden. So verleihen Institutionen Geld ausschließlich an volljährige Personen. Minderjährige, die schon vor ihrem 18.Lebensjahr eine Immobilie in Aussicht haben, müssen sich demnach noch ein wenig gedulden. Alternativ könnten in solchen Fällen übrigens auch die Eltern oder sonstige Bevollmächtige in Erscheinung treten.
Auch wer vom Ausland aus anstrebt, sich Kapital in Deutschland zu beschaffen, dürfte mit Problemen zu kämpfen haben. Bedingung für das Verleihen von Geld innerhalb der Landesgrenzen ist nämlich, dass der Kunde einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland hat. Überdies muss eine gültige Bankverbindung in der Bundesrepublik bestehen.
Wie viel Kapital brauche ich?
Theoretisch ist es möglich, sich die eigene Immobilie vollständig von der Bank finanzieren zu lassen. Dennoch ist solch ein Vorgehen in der Praxis selten. Man sollte stets im Hinterkopf behalten, dass sich die Zinsen mit dem Umfang des Kredites erhöhen. Außerdem kann es jederzeit sein, dass man den Job verliert oder durch einen Unfall arbeitsunfähig wird. Wenn dann noch ein abzuzahlender Kredit zur Last fällt, wird die fristgerechte Tilgung für den Großteil schwierig. Aus diesem Grund sollte man den Fremdkapitalanteil nicht zu hoch ansetzen. Empfehlenswert sind um die 70%. Diese Zahl hat sich in der Vergangenheit bewährt.
Bildquelle:
Unsplash