You are currently viewing In Kryptowährungen investieren: Das müssen Sie wissen

In Kryptowährungen investieren: Das müssen Sie wissen

Bitcoin, Ethereum, Digibyte und viele weitere Kryptowährungen waren in den letzten Jahren in aller Munde und sorgten bei dem ein oder anderen Anleger für Glücksgefühle, als der Kurs in die Höhe schoss und manch einen sogar zum Millionär gemacht haben soll. Immer wieder ist von erfolgreichen Anlagen die Rede, die Menschen zum Reichtum geführt haben. Vielen Anlegern ist die Kehrseite der hochspekulativen Währungen zu Beginn nicht bekannt. Dadurch, dass es sich um eine sehr volatile Anlage handelt, kann man sehr schnell nicht nur einen Gewinn einfahren, sondern auch einen Großteil der Einlage verlieren.

Viele bekannte Geschäftsmänner sehen eine Anlage in Kryptowährungen als Glücksspiel an. So äußerte sich beispielsweise auch Warren Buffett bereits negativ über die Währung, die immer mehr an Bedeutung, in unser aller Leben, gewinnt. Inzwischen können beispielsweise Einkäufe in Online Shops mit der Währung abgewickelt werden. In manch einem Land können sich Eigentümer der Kryptowährung auch einen Kaffee gegen eine gewisse Anzahl von mBTC kaufen. Auch in der Zukunft ist damit zu rechnen, dass die Währung immer mehr an Bedeutung gewinnt und man eines Tages im Alltag mit den verschiedenen Coins bezahlen kann.

Bevor Sie jedoch zu einem Investment greifen, sollten Sie sich genauer über die Kryptowährung informieren. Zahlreiche Bücher bieten einen guten Einstieg, sodass man das System und den Anwendungszweck eines Coins verstehen kann. Auch zahlreiche Internetplattformen bieten Informationen zum Thema Handel mit Kryptowährungen an, wodurch man sich schnell und einfach informieren kann, bevor es zu einer Anlage in einer digitalen Währung kommt.

Zahlreiche Informationen sollten vor einer Investition eingeholt werden

Nahezu jede Kryptowährung besitzt ein einen unterschiedlichen Mehrwert. Im Idealfall investieren Sie also in eine Währung, die Ihr Interesse weckt, weil sie in einem Umfeld agiert, in dem Sie sich auskennen.

Auch sollten Sie vor einer Investition wissen, was beispielsweise der Begriff „Blockchain“ bedeutet. Es handelt sich bei einer Kryptowährung nicht alleine um digitales Zahlungsmittel. Viel mehr steckt hinter jeder Währung deutlich mehr, worüber Sie sich unbedingt informieren sollten, damit Sie eine Anlage auch erklären und vertreten können.

Kryptowährungen wie Bitcoin, DASH, Ether oder Ripple waren in den letzten Jahren in vielen Wallets zu finden. Neben diesen bekannten Währungen gibt es nahezu monatlich eine neue Anlagemöglichkeit, die Ihr Interesse wecken könnte. Mittlerweile umfasst der Begriff „Kryptowährung“ bereits über 3.000 verschiedene Währungen und gefühlt jährlich wächst der Markt an Anbietern, die eine virtuelle Währung auf den Markt bringt.

Hoch spekulative Anlagen – der Kurseinbruch der Kryptowährungen

Nahezu jede Zeitung berichtete im Jahr 2017 über Kryptowährungen, da sich Anleger über einen Wertgewinn von fast 100% erfreuen durften. Nachdem der Kurs des Bitcoins an die 20.000 US-Dollar erreichte, brach er in Folge ein und betrug am Ende des Jahres 2018 nur noch 3.000 USD. Der Wertverlust von nahezu 500% sollte für jeden Anbieter ein mahnendes Beispiel sein, dass man sich mit den Währungen unbedingt dauerhaft beschäftigen sollte und im Idealfall auch erste Erfahrungen mit einer Anlage am Aktienmarkt mitbringen sollte.

Auch andere Währungen profitierten in der Vergangenheit immer wieder durch sogenannte „Pump and Dump Aktionen“. Hierbei verabreden sich große Anleger dazu, eine Münze zu pushen, sodass auch andere Anleger mit einsteigen, weil die Münze einen Kursgewinn in kurzer Zeit erzielt. Nachdem die Währung einen gewissen Wert erreicht, verschwinden die Großanleger von der Bildfläche und verkaufen alle Münzen wieder, sodass der Kurs einbricht. Auch über solche Szenarien sollte man sich vor einer Anlage unbedingt informieren, um zu wissen, worauf es zu achten gilt.

Generell können tatsächlich nur die wenigsten Anleger die Zukunft des Bitcoins und anderen Währungen vorhersagen. Um jedoch einen Einstieg in dieses Thema finden zu können, lohnt sich ein Blick auf Foren, YouTube und andere Internetplattformen, die sich täglich mit diesem Thema beschäftigen und wertvolle Tipps vermitteln können.

Bildquelle:
Unsplah