Anzeige

Sportwetten Bonus: Das Lockmittel „Bonus für Neukunden“

Sportwetten werde hierzulande gefühlt von Woche zu Woche beliebter. Fans können mit einer Wettabgabe auf ihre Lieblingsverein eine noch spannendere Partie erleben und haben auch eine Chance auf einen Gewinn, der sich im Anschluss oftmals auszahlen lässt. Inzwischen ist der Markt der Wettanbieter jedoch unübersichtlich und überlaufen. Bei über 100 verschiedenen Anlaufstellen um eine Sportwette platzieren zu können, verlieren selbst erfahrene Profis schnell den Überblick oder bemerken gar nicht, wenn ein weiteres neues Portal hinzukommt.

Nahezu jedes Wettportal bietet einem neuangemeldeten Tipper inzwischen einen Willkommensbonus an, bei dem oftmals die erste Einzahlung mit einem Bonusguthaben verdoppelt oder eine Gratiswette in der Höhe der eingezahlten Summe bereitgestellt wird. Ein solches Neukundenangebot kann sowohl Neulingen, als auch erfahrenen Sportwettern einen großen Nutzen bieten, sodass man sich unbedingt mit solchen Angeboten beschäftigen sollte. Natürlich wird das Bonusguthaben auf solchen Seiten nicht einfach an die Kundschaft verschenkt. Genau aus diesem Grund sollte zuvor immer auf einige Faktoren geachtet werden.

Wir haben mit Hilfe eines Vergleichsportals alle relevanten Eigenschaften eines Bonus etwas genauer unter die Lupe genommen und wollen aufzeigen, warum nicht jedes Bonusangebot einen wirklichen Mehrwert bietet und warum einige Anbieter sogar unseriös erscheinen. Um einen Einblick auf solch ein Vergleichsportal und die Bewertungen der einzelnen Anbieter zu erhalten, klicken Sie einfach hier.

So lässt sich der perfekte Bonus finden

Zu Beginn werden oftmals Buchmacher in Betracht gezogen, welche man bereits aus einer Werbung oder als Sponsor verschiedener Fußballclubs kennengelernt hat. Nicht selten unterscheidet sich ein Bonusangebot für neuangemeldete Kunden von Anbieter zu Anbieter, sodass man keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte, nur weil ein bekannter Wettanbieter auch einen Bonus für Neukunden bereithält.

Inzwischen gibt es zahlreiche Vergleichsportale, die einen Bonusvergleich aller Wettanbieter bereitstellen. Ein Bonus zeichnet sich durch verschiedene Eigenschaften aus, welche man vor der Inanspruchnahme allesamt genauer einsehen sollte. Neben der Höhe des Bonusguthabens sind auch die Bonusbedingungen ein wichtiger Bestandteil eines Angebotes.

Unbedingt die Bonusbedingungen lesen

Zumeist wird mit der Bonusinanspruchnahme automatisch allen Bonusbedingungen zugestimmt, welche einen gewissen Umsatz einfordern. Ebenfalls, ist eine Mindestquote mit von der Partie, sodass lediglich Einsätze auf diese vorgegebene Quote zu einer Umsetzung des angeforderten Wertes beitragen. Als dritte und letzte Bonusbedingung wird ein zeitliches Limit vorgegeben, in dem die Bedingungen umgesetzt werden müssen. Sollte es ein Tipper in diesem Zeitraum nicht schaffen, wird das Bonusguthaben und alle damit erzielten Gewinne storniert und eine erneute Inanspruchnahme wird nicht angeboten.

Bonusbedingungen erlegt ein Buchmacher auf, damit er sich vor einer sofortigen Auszahlung des Bonus schützen kann. Erst wenn alle Bedingungen erledigt sind, wird das Bonusguthaben und alle damit verbundenen Gewinne in Echtgeld umgewandelt und kann ab diesem Zeitpunkt im Kundenbereich ausgezahlt werden. Umso höher die Bonusbedingungen ausfallen, umso schwerer wird es also für einen Tipper, diese erfolgreich mit dem vorhandenen Guthaben umsetzen zu können.

Nicht von der Bonushöhe blenden lassen

Wie wir bereits erwähnten, kommt es interessanterweise nicht immer auf die Höhe des Bonuswertes an. Viel wichtiger sind die vorhandenen Bonusbedingungen, welche oftmals über einen Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Besonders Neueinsteiger, die noch keinerlei Erfahrung mit Sportwetten besitzen, sollten bei ihrer Auswahl eines Wettbonus auf eine niedrige Mindestquote achten. Die vorgegebene Quote muss auf jedem Wettschein vorhanden sein, damit der Einsatz von den Umsatzbedingungen abgezogen wird. Sollte also eine Mindestquote besonders hoch ausfallen, müssen Tipper oftmals zu Wetten auf Außenseiter greifen, was eine hohe Gefahr eines Verlustes mit sich bringt, da der Favoriten zumeist die Nase vorne hat.

Neben der Mindestquote sollte natürlich auch auf den zeitlichen Rahmen geachtet werden. Fällt dieser besonders knapp aus, kommt man schnell unter Zugzwang und spielt deutlich häufiger Wettscheine, die nur in den seltensten Fällen eine wirkliche Chance auf einen Erfolg haben. Ein Sportwetten Bonus mit einem langen Zeitraum von mehr als 30 Tagen ermöglicht es einem Neueinsteiger, sich ein Bild in die Welt der Sportwetten erlauben zu können und eine eigene Wettstrategie anwenden zu können.

Unser Tipp: Informationen zu Teams und Spielern sammeln

Bevor Sie sich nun bei einem Buchmacher anmelden und auf den Bonus zugreifen, um sofort im Anschluss die erste Wettabgabe platzieren zu können, wollen wir Ihnen noch einen wichtigen Tipp mitgeben.

Vor jeder Abgabe eines Wettscheins, sollte ein Tipper sich zahlreiche Informationen zu einem Team oder einem Spieler ansehen. Wichtige Faktoren wie Ausfälle, die aktuelle Stimmung in der Mannschaft oder das Fehlen einzelner Spieler durch eine Sperre können sehr wichtig werden, damit das Team auch eine gute Chance auf den Sieg hat.

Wer blind auf einen bekannten Namen eines Vereins oder Spielers tippt, wird früher oder später erkennen, das mit dieser Methode mehr Verlust als Gewinn einhergeht. Um ein wirklicher Profi-Tipper zu werden, muss man sich stetig weiterentwickeln und ein gutes Gespür besitzen.

Bildquelle:
Unsplash