Insbesondere bei Videospielen und Online Games kann man in Form von virtuellen Währungen oder auch Wertmarken bezahlen. Diese Kryptowährung wird auch im englischen Token genannt. Vor allem im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen, gibt es viele verschiedene Begriffe, einer davon ist der Token.
In diesem Artikel widmen wir uns der Spielmarke Token und welche verschiedenen Arten es davon gibt. Außerdem erhält man hier eine Definition unterschiedlicher Token und, weshalb es heutzutage praktisch ist, diese in der Online Welt einzusetzen.
Was sind eigentlich Token?
Unter dem englischen Begriff Token versteht man eine Art der Kryptowährungen. Oftmals steckt gleich ein ganzes Projekt dahinter mit einer bestimmten Dienstleistung, welche Token erzeugen kann.
Für einige sind Token und Coins (z. B. Bitcoins etc.) nicht großartig verschieden, dennoch gibt es hier ein paar Unterschiede. In den meisten Fällen werden Token wie Aktien an einem Projekt verwendet. Diese werden dann als ICO (Initial Coin Offerings) verkauft. Hier darf man ausschließlich mit Utility Token handeln.
In der Regel entscheiden sich Projektleiter dafür, Token, laut dem ICO, auf einer Exchange Plattform anzubieten, wo dann alle mit dieser Währung handeln können.
Wie viel ist ein Token wert?
Normalerweise ist ein Token zwischen 50 und 300 Dollar wert und dass nur für die Hardware. Nichtsdestotrotz kann der Preis immer wieder variieren.
WWelche Arten von Token gibt es?
Auch bei der Kryptowährung Token gibt es verschieden Arten davon. Diese unterscheiden sich in den folgenden Bereichen:
Für das Netzwerk
Im Netzwerk gehört der Token zu einer Reihe von Bits, die sich dann in einem Ring-Netzwerk bewegen. Dieses kann dann, anhand der Token, Informationen an einen anderen PC senden. Jedes Ring-Netzwerk darf immer nur ein Token besitzen und somit auch nur an einen Computer Daten übermitteln.
Security Token
Bei einem Security Token spricht man von einem Wert, der sich extern erschließt und dann als Sicherheitstoken (für Wertpapiere) bezeichnet wird. Hierbei muss man streng auf die Vorgaben Bundeswertpapiervorschriften achten.
Insbesondere für Investoren ist diese Art von Token interessant, da man den Wert auch durch Vernichtung steigern kann. Allerdings dürfen diese nicht auf Kryptobörse gehandelt werden, dies darf man nur mit Utility Token.
Hard-Token für Sicherheitssystem
Hierbei handelt es sich um eine sogenannte Karte, die einen Sicherheitcode anzeigt, womit man sich in einem Netzwerk einloggen kann. Zum Einloggen benötigt man die ID des jeweiligen Nutzers, diese wird bei Eingabe des Passworts angezeigt. Nach nur ein paar Minuten ändert sich die ID wieder, um einen höheren Schutz zu garantieren.
Hinweis: Online-Casinos sind in Deutschland grundsätzlich verboten. Die Ausnahme macht hier das Bundesland Schleswig-Holstein.
Als Währung für Online Spiele
Auch für Videospiele oder Online Casinos kann man mit Spielmarken (Game Token) bezahlen. Man erhält bei Beginn eines Spieles, wie z. B. Kingdom Rise eine bestimmte Anzahl an GT’s. Je mehr man davon hat, umso mehr Sonderfunktionen kann man damit freischalten. Insbesondere Kingdoms Rise erheben eine revolutionäre Reihe von Casinospielen, die man praktischerweise mit Game Token bezahlen kann.
Auch bei anderen Videospielen oder Online Casinos hat man die Möglichkeit mit Game Token zu bezahlen. Hierfür kann man sich auch eine Paysafecard herunterladen und damit sicher und anonym bezahlen.
Fazit
Ob für die Kryptobörse, für Netzwerke oder für Online Spiele, Token gibt es in verschiedenen Ausführungen und können unterschiedlich eingesetzt werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit einen Token als Aktienschein zu behandeln. Demnach wird diese Art von Kryptowährung im Moment heiß diskutiert.
Bildquelle:
Pixabay