Anzeige
Unkompliziert und schnell an den Spieltisch, im Online-Casino geht das jederzeit.

Online Spielautomaten werden immer beliebter

Hinweis: Online-Casinos sind in Deutschland grundsätzlich verboten. Die Ausnahme macht hier das Bundesland Schleswig-Holstein. 

Fast jede Gaststätte hat sie, viele Verbraucher kennen Sie: Spielautomaten, die blinkend die Spielfreude anheizen und Gewinne versprechen. Sie sind aus vielen Gaststätten und Imbissbuden verschwunden, weil der Staat hohe Auflagen daran knüpft. So mancher Spielautomat fand den Weg in den heimischen Keller, so beliebt waren die Geräte. Sie erleben gerade eine Renaissance, denn schon bald werden sie online ganz legal wieder für Spielspaß sorgen.

Lokale Spielhallen existenziell bedroht

Viele lokale Spielhallen halten zwar ebenfalls Spielautomaten bereit und ermöglichen es so, verschiedene Spiele zu testen. Doch Spielhallen haben mit Existenzproblemen zu kämpfen. Bereits 2017 standen viele Betreiber vor dem Aus. Spätestens 2021 droht die nächste massive Krise, denn Mitte 2021 greift der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser regelt das Online-Glücksspiel in Deutschland neu.

Bislang waren Online-Casinos nur in Schleswig-Holstein erlaubt, ab Mitte 2021 aber werden alle deutschen Bundesländer Lizenzen für Online-Casinos vergeben. Wenn Verbraucher online viel Auswahl rund um die Uhr haben, werden sie den Weg in Spielhallen und Spielbanken vermutlich nicht mehr so häufig gehen. Online-Spielautomaten gewinnen eine wachsende Fangemeinde und steigen auf der Beliebtheitsskala weiter nach oben.

Die Vorteile der Online-Games: Deshalb zocken Gamer gerne digital

Online an einem Spielautomaten zu zocken ist für viele attraktiv. Dafür sprechen fünf starke Gründe:

    • 1. Online-Spielautomaten sind jederzeit verfügbar. Gespielt werden kann rund um die Uhr.
    • 2. Anfahrtswege fallen komplett weg. Wer online spielt, kann dies auf der Couch, in der Küche oder vor dem PC am Schreibtisch tun. Das ist bequem und spart Zeit.
    • 3. Spielen an Online-Spielautomaten erfordern keine besondere Kleidung. Ob im Jogger, in Jeans und Turnschuhen oder in Shorts auf der Sonnenliege, kein Türsteher verhindert den Einlass aufgrund eines nicht erfüllten Dresscodes. Denn diesen müssen Besucher von Spielbanken einhalten, um eingelassen zu werden. Spielen Zuhause in jedem Outfit ist wesentlich bequemer
    • 4. Die riesengroße Auswahl in einem Online-Casino ist gewaltig. Im Vergleich zu einer Spielbank oder einer Spielhalle scheint die Auswahl nie zu enden. Während in den stationären Betrieben eine Auswahl der möglichen Spiele getroffen werden muss, einfach weil der Platz begrenzt ist, bieten Online-Casinos eine unüberschaubare Fülle. Nutzer können aus dem Vollen schöpfen und Spiele ausprobieren, die sie in einer Spielbank oder einer Spielhalle vor Ort nicht testen könnten.
    • 5.Die Spieleinsätze sind variabel. Es gibt Gratis-Spiele und solche, die nur wenige Cent Einsatz erforderten. Spieler können zuerst üben und später mit echtem Geld spielen. Beim Einsatz von echtem Geld ergeben sich attraktive Gewinnchancen. Wer weiß, vielleicht gelingt es dem ein oder anderen genauso wie dem Hotelbesitzer Leon Tsoukernik, seinen Spieleinsatz 137 Mal zu steigern. Er machte aus 10.000 Euro in einem Spielcasino in Österreich rund 1,37 Mio. Euro.
In der Spielbank herrscht ein Dresscode, der im Online-Casino keine Rolle spielt.

Vorsicht, Sucht-Gefahr!

Manche Games sind so spannend und sorgen ein ums andere Mal für Nervenkitzel, dass sie buchstäblich zur Sucht werden können. Damit ist nicht zu spaßen, denn Online-Spielsucht entwickelt sich schleichend, fast unbemerkt und hat weitreichende Konsequenzen. Deshalb erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO die Online-Spielsucht offiziell zur Krankheit. Die WHO hat einige Kriterien definiert, die dabei helfen sollen, eine beginnende Spielsucht zu identifizieren und rechtzeitig gegenzusteuern:

      • Spieler wollen immer öfter und immer länger spielen. Sie verlieren die Kontrolle über die Zeit und Häufigkeit.
      • Spielen wird immer wichtiger, so dass Schritt für Schritt anderen Aktivitäten zurückgestellt werden, bis es letztlich nur noch Online-Games für sie gibt.
      • Es wird immer schwieriger, das Spiel zu unterbrechen oder komplett zu stoppen. Selbst, wenn Weiterspielen negative Folgen hat, hören süchtige Zocker nicht damit auf.

Spielen im Online-Casino soll Spaß machen, und nicht etwa in die Sucht führen. Aus diesem Grund erfüllen seriöse Online-Casinos auch die entsprechenden staatlichen Anforderungen zur Suchtbekämpfung. Eine zentrale Behörde wird die neuen Online-Casinos in Deutschland überwachen, um den ungetrübten Spielspaß zu sichern. So müssen Online-Casinos beispielsweise den Jugend- und Spielerschutz gewährleisten. Auch wird es eine Sperrdatei geben, in denen diejenigen erfasst werden, die sich freiwillig sperren lassen oder vom Casino-Betreiber gesperrt werden. Auf diese Weise können sie in legalen Casinos nicht mehr spielen.

Das richtige Spiel finden und Fan werden

Wie bereits weiter oben erläutert, ist die Spiele-Auswahl online enorm groß. So mancher tut sich schwer, das richtige Online-Game zu finden. Um die passenden Spiele zu finden, können Spieler zuerst ganz viele Spielautomaten kostenlos testen. Idealerweise sind dazu weder Anmeldung noch ein Download erforderlich. Beim kostenlosen Testen kommt Spielgeld zum Einsatz, sodass Gewinnchancen direkt ersichtlich werden. Um das passende Online-Casino für die individuellen Anforderungen zu finden, lohnt es sich, sich drei Fragen zu stellen und diese zu beantworten:

      • 1. Welche Spiele gefallen am besten? Gamer, die in erster Linie am Automaten spielen wollen, können in fast jedem Online-Casino aktiv werden. Falls aber typischer Casino-Spiele wie Roulette oder Poker bevorzugt werden, sollte das Casino eine entsprechende Auswahl bieten. Livespiele runden den Nervenkitzel für Online-Roulette und Online-Poker ab.
      • 2. Wenn Slots gespielt werden, gibt es bevorzugte Games? Manche Spieler wünschen sich Spiele aus jungen Jahren zurück und suchen nach Automatenspielen, die sie in ihrer Jugend geliebt haben. Es lohnt sich, die Online-Casinos nach Klassikern zu durchstöbern. Tipp: Online-Casinos, die explizit damit werben, die neuesten Spiele parat zu haben, sind in einem solchen Fall nicht die beste Wahl.
      • 3. Mit welchem Gerät wird gespielt? Falls zum Spielen der Online-Spielautomaten zum Beispiel ein Smartphone benutzt wird, muss das Online-Casino eine App dafür bieten. Nutzer sollten deshalb überprüfen, ob die bevorzugten Spiele auch in der mobilen Version verfügbar sind. Die meisten Smartphone-Modelle eignen sich für Online-Games, doch wenn das Display zu klein ist oder die Grafik ruckelt, macht es nicht so viel Spaß. Deshalb ist es ratsam, die Qualität vorher zu prüfen.

Digitaler Spielspaß mit beeindruckender Geräuschkulisse

Zum Spielen gehören Signaltöne und Jackpot-Jingles einfach dazu und Online-Spielautomaten sind bestens damit ausgestattet. Der Klangteppich lässt vergessen, dass der digitale Automat nicht wackelt und rattert. Stattdessen genießen Spieler online tolle Grafik und spannungsgeladene Musik, was in der Kombination eine ganz eigene Spiele-Welt kreiert.

Bildquellen:
Aufmacherbild: pixabay.com © besteonlinecasinos (CC0 Creative Commons)
Textbild: pixabay.com © nastya_gepp (CC0 Creative Commons)