Jeden Monat aufs Neue küren digitale Medien die besten Apps in Deutschland. Dabei betrachten sie die smarten Tools unter verschiedenen Prämissen. Es gibt die am besten bewerteten Apps sortiert nach Kategorien, die am häufigsten geladenen Apps aus dem Playstore, Rising Stars oder die All-Time-Stars über Jahre hinweg. Dieser Beitrag stellt die besten Apps 2020 in Deutschland nach Kategorien vor.
Die besten Apps nach Kategorien
Es gibt wahrhaftig Millionen von Apps und täglich kommen neue hinzu, während andere wegfallen. Das Angebot ist einem stetigen Wandel unterworfen, was mit den stetigen technischen Weiterentwicklungen zu tun hat. Die besten Apps in den wichtigsten Kategorien folgen jetzt.
Die besten Apps für die Kommunikation
Für die Kommunikation bieten sich auf den ersten Blick die bekannten Messenger-Apps an. Neben den beiden bekannten Apps WhattsApp und dem Facebook Messenger kommen diese drei Apps in Frage:
- Telegram: Viele Nutzer, viele Tools
- Threema: Wenige Nutzer, Datenschutz sehr wichtig, kostenpflichtig
- Wire: Wenige Nutzer, Datenschutz wird bedacht
E-Mail-App muss einiges können, insbesondere dann, wenn mehrere Postfächer geführt werden oder über 100 Mails pro Woche eingehen. Sie müssen sortieren und filtern können und dafür sorgen, dass die wichtigen E-Mails nicht untergehen.
- K-9 Mail: übersichtlich, mit Verschlüsselungs-Funktion
- Blue Mail: übersichtlich, alle Mails an einem Ort, mit integriertem Kalender
- Aqua Mail: einfache Einrichtung, Integration von Cloud-Diensten wie Dropbox, Google-Drive und anderen
Die besten Spiele-Apps
Die Kategorie der Spiele lässt sich in zahlreiche Unterkategorien unterteilen. Von A wie Abenteuer bis W wie Worträtsel gibt es im Playstore 17 verschiedene Unterkategorien. Die spannendsten drei folgen jetzt.
Hinweis: Online-Casinos sind in Deutschland grundsätzlich verboten. Die Ausnahme macht hier das Bundesland Schleswig-Holstein.
Die besten Casino Apps
Pures Entertainment bieten Online-Casinos auch auf dem Smartphone. Um mobile Casinos in Deutschland 2020 zu nutzen und auch unterwegs Gewinne einzustreichen, ist eine Registrierung erforderlich. Auf der Liste stehen zum Beispiel Anbieter wie sunmaker, wunderino und Lucky Day. Sie locken mit Freispielen und verschiedenen Boni. In dieser Kategorie wird sich in nächster Zukunft sicherlich viel tun, denn in Deutschland greift Mitte 2021 der neue Glücksspielvertrag, der neue Anbieter anziehen wird. Anbieter, die 2020 die besten Casino Apps bieten, sind diese:
- 888: 88 Euro Bonus und starten ohne Einzahlung
- LeoVegas: über 1000 Spiele und Sonderaktion für Neukunden
- Merkur24: original Merkur Automaten, über 300 Slots
Die besten Quiz-Spiele
Quizzen gehört zu den liebsten Hobbies der Deutschen. So wundert es nicht, dass zahlreiche Apps auf dem Markt sind. Zu den Besten gehören die folgenden drei:
- Brain Test: unterschiedliche kniffelige Rätsel für jede Altersstufe, auch ohne Internet spielbar
- Quizz Duell: intelligent, zeitlich begrenzte Antwortmöglichkeit, interaktiv mit Freunden spielbar
- Flizz Quiz: 20.000 Fragen, interaktiv neue Leute kennenlernen, mit Joker
Die besten Apps für Rollenspiele
Neue Welten entdecken, Rätsel entschlüsseln und Abenteuer bestehen – Rollenspiele ermöglichen es, komplett vom Alltag abzuschalten. Es werden verschiedene Fähigkeiten gefordert und die Zeit vergeht schnell. Die besten Apps für Rollenspiele sind diese:
- 12 Moonshades: Retro-Stil, Monster, Mythen & Magie sowie rätselhafte Aufgaben
- Ulala Idle Adventure: Mehrspieler-Variante, verschiedene Charaktere, interaktiv
- Another Eden: abenteuerlich, tolle Grafik, starke Rätsel
Die Besten Streaming-Apps
Streaming-Dienste und Apps für Filme und Serien sind beliebt, auch bei Kindern und Jugendlichen. Eltern sollten die kindgerechte Nutzung sicherstellen, indem sie verfügbare Filtereinstellungen vornehmen und mit ihren Kindern geeignete Angebote auswählen. Praktisch sind sie allemal: In Kombination mit einem passenden Smartphone lassen sie auch unterwegs lange Wartezeiten wie im Flug vergehen. Die besten Apps, um Serien und Filme zu streamen, sind diese:

- Netflix: zahlreiche Blockbuster, Serien und Filme, kostenpflichtig
- Prime Video: große Auswahl Filme und Serien, mit Amazon-Abo verknüpft, über Fire TV Stick auf den Fernseher übertragbar, kostenpflichtig
- Waipu.tv: TV-Sender in voller Vielfalt auf das TV streamen, kostenpflichtig ab 28 Sender
Die besten Apps zur Fotobearbeitung
Gute Fotos sind für viele Smartphone-Besitzer wichtig, sie wählen sogar ihre Smartphones danach aus. Das Internet ist visuell und entsprechend begehrt sind gute Fotobearbeitung-Apps. Die besten sind diese drei:
- Snapseed: großer Funktionsumfang, ein wenig unübersichtlich, tolle Tools und Filter
- Photoshop Express: viele Textwerkzeuge und Rahmen, Export in zahlreichen unterschiedlichen Formaten
- VSCO: Dutzende Filter und Effekte, Community zum Austausch, kostenpflichtige Version erhältlich
Die besten Fitness Apps
Viele tragen Fitness-Armbänder und bemühen sich um einen gesunden Lifestyle. Ein Personal-Trainer im Pocket-Format hilft dabei, die eigenen Ziele zu erreichen. Er motiviert und passt im besten Fall das Training an. Nutzer verbessern mit regelmäßigen Feedback die Qualität der Empfehlungen und kommen so Step-by-Step zum Traumkörper. Die besten kostenfreien Fitness-Apps 2020 sind diese:
- Pumatrac: hochwertige Fitnesskurse und Lauf-Tracker für alle Leistungsstufen
- Nike Training Club: Ausdauer, Kraft-, Muskel- und Beweglichkeitstraining, Stressabbau und Yoga für alle Leistungsstufen, vielseitige Kurse
- Coachyoo: abwechslungsreiches Lauftraining mit Workouts für alle Leistungsstufen
Die besten To-Do-Apps
Die gute alte Wunderlist, die bereits seit 2015 auf dem Markt ist, wird zum 6. Mai 2020 eingestellt. Nachfolger ist To Do von Microsoft, zu der auf der Wunderlist-Website ein Link an prominenter Stelle eingebaut ist. Wer sich nicht drängen lassen will, zu Microsoft zu wechseln, hat gute Alternativen. Die besten sind diese drei:
- Todoist: begrenzte Funktionsumfang, strikte Bearbeitungsregeln, Upgrade kostenpflichtig
- Any.do: Schnittstellen zum E-Mail Account und Kalender von Google, Unteraufgaben, Notizen und Anhänge möglich
- TickTick: Aufgabenverwaltung per Listensortierung, mit Erinnerungen ortsbezogen und zeitlich
Die besten Shopping-Apps
eCommerce boomt und immer mehr Verbraucher shoppen online, auch über das Smartphone. Händler und Shops bieten praktische Apps an, um sich schnell im Sortiment zurecht zu finden. Die großen drei Amazon, eBay und Zalando sind sicherlich jedem ein Begriff, der gerne und oft shoppt. Die folgenden drei Shopping-Apps können auch mithalten:
- Mein dm: breite Produktpalette, mit Zugriff auf Payback und Glückskind, nächste Filiale wird angezeigt
- Otto: Mode, Trends und Fashion – Millionen Produkte in einer App, mit exklusiven Angeboten
- Wish: Schnäppchen aus dem In- und Ausland, Geld-zurück-Garantie
Fazit: Pure Vielfalt in allen Kategorien
Die breite Angebotspalette der unzähligen Anbieter überrascht mit so manchen kostenfreien Perlen, die mit kostenpflichtigen Apps konkurrieren können. Wer sich in Ruhe im Google-Playstore umschaut wird sicherlich so manche Entdeckung machen, die noch in dieser Auflistung fehlt. Jeder setzt andere Prioritäten und sucht nach Apps, die zu den persönlichen Anforderungen passen. Allerdingt lohnt es sich, regelmäßig im App-Store vorbeizuschauen, da sich das digitale Sortiment buchstäblich stündlich ändert.
Bildquellen:
Textbild: pixabay.com © nico (CC0 Creative Commons)
Aufmacherbild: pixabay.com © lukedurward (CC0 Creative Commons)