You are currently viewing Die Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Multiracial group of friends visiting the city of Berlin. Two women and a man looking at a map with Brandenburg Gate on background. Lifestyle, friendship and tourism concepts with real people models.

Die Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Deutschland bietet von Nord nach Süd und von Ost bis West beeindruckende Sehenswürdigkeiten mit langer Geschichte oder imposanten Ausmaßen. Vor allem die historischen Städte des Landes sind beliebte Urlaubsziele mit beeindruckenden Attraktionen. Hier finden Sie Tipps zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die gemeinsam mit Experten von LottoStar24 erstellt wurden. Am Ende des Artikels finden Sie auch einen Originalbeitrag für einen detaillierteren Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten Deutschlands im LottoStar24 Magazin.

Die Top Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Die meistbesuchte Attraktion unter den deutschen Sehenswürdigkeiten ist der Kölner Dom. Rund sechs Millionen Menschen besichtigen das sakrale Bauwerk, welches sich im Herzen der Rheinmetropole unweit des Hauptbahnhofs und Rheinufers befindet, pro Jahr. Neben dem reich geschmückten Kirchenschiff und den Reliquien der Heiligen Drei Könige können Besucher auch die 533 Stufen bis zur Kirchturmspitze erklimmen und von hier aus einen herrlichen Ausblick auf die Stadt genießen.

Dresdner Frauenkirche

Ein weiteres sakrales Bauwerk in der Liste der Top Sehenswürdigkeiten ist die Dresdner Frauenkirche. Nach aufwändigen Restaurierungsarbeiten ist sie inzwischen wieder für Besucher zugänglich und bildet das imposante Zentrum der Altstadt. Erbaut wurde die Frauenkirche bereits in den Jahren 1726 bis 1743. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg lag die Kirche zunächst in Trümmern und wurde schließlich erneut aufgebaut. Einmal zu Besuch in Dresden lohnt sich auch ein Abstecher zum berühmten Dresdner Zwinger oder der legendären Semperoper.

Brandenburger Tor und Reichstag in Berlin

Wie es sich für eine Hauptstadt gehört, führt Berlin die Liste für beliebte Urlaubsziele in Deutschland an und besitzt gleich mehrere Top Sehenswürdigkeiten. Das Brandenburger Tor ist ein geschichtsträchtiger Ort. Seit der Wiedervereinigung können Besucher unter dem Brandenburger Tor hindurch spazieren und die imposante Größe auf sich wirken lassen. Ebenfalls im Zentrum Berlins befindet sich der Reichstag mit seinem markanten Kuppeldach. Außerdem gehört auch der Fernsehturm am Alexanderplatz mit seiner Aussichtsplattform auf 203 Metern Höhe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt.

Schloss Neuschwanstein

Tief im Süden des Landes befindet sich das Märchenschloss von König Ludwig dem II. mit dem Namen Schloss Neuschwanstein. Nicht nur unter deutschen Urlaubern ist das beeindruckende Schloss eine beliebte Sehenswürdigkeit. Es zählt zu Europas meistbesuchten Schlössern und lockt auch viele internationale Touristen an. Teile des Schlosses sind bei Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Doch schon ein Spaziergang zum Schloss Neuschwanstein offenbart die beeindruckende Größe von Bauwerk und Gartenanlage.

Die Wartburg

Neben dem Schloss Neuschwanstein zieht auch die in Thüringen befindliche Wartburg jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie befindet sich auf einem Felsplateau etwa 220 Meter über Eisenach und ist mit einer Dauerausstellung für Besucher geöffnet. Rund um das Bauwerk erstreckt sich ein beeindruckender Burggarten. Jedes Jahr im Sommer finden vor dieser imposanten Kulisse zudem die Wartburg Festspiele mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm statt.

Schweriner Schloss

In der Liste der beliebten deutschen Schlösser und Burgen darf auch das Schweriner Schloss weit im Nordosten des Landes nicht fehlen. Es befindet sich inmitten der Seenstadt Schwerin und wird größtenteils als Sitz der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern genutzt. Zusätzlich befindet sich ein historisches Museum im Schloss. Imposant ist auch der umliegende Schlossgarten inklusive seiner Orangerie.

Wuppertaler Schwebebahns

Eine etwas andere und trotzdem sehr beliebte Sehenswürdigkeit liegt in Wuppertal. Die Rede ist von der am 1. März 1901 in Betrieb genommenen Schwebebahn. Sie ist die einzige ihrer Art in Deutschland und bis heute als öffentliches Verkehrsmittel in Betrieb. Bei einer Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn erleben Sie nicht nur das unvergessliche Fahrgefühl, sondern können auch herrliche Ausblicke auf die Stadt genießen.

Zeche Zollverein

Etwas weiter nördlich im Ruhrgebiet ist die wohl wichtigste und am meisten besuchte Sehenswürdigkeit die Zeche Zollverein in Essen. Während zwischen den Jahren 1851 und 1986 hier ein Steinkohlebergwerk betrieben wurde, gehört das Areal heute zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die früher industriell genutzten Gebäude beherbergen heute Ausstellungsflächen, Veranstaltungsräume und Verwaltungsräume. Weite Teile des Areals wurden zu Naherholungsflächen umgestaltet und bieten inzwischen große Grünanlagen.

Das Völkerschlachtdenkmal

In Leipzig befindet sich Europas größtes Denkmal in Erinnerung an die Völkerschlacht des Jahres 1813. Es ragt weit in den Himmel empor und befindet sich auf einem großzügig begehbaren Areal vor den Toren der Stadt. Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal ist zudem begehbar und bietet einen imposanten Blick auf das reich verzierte Gewölbe mit 324 Reitern in Lebensgröße.

Porta Nigra

In einer der ältesten deutschen Städte, nämlich in Trier, befindet sich ein Relikt aus römischer Zeit. Das Porta Nigra diente einst als Stadttor und wurde ab 170 n. Chr. errichtet. Es ist bis heute weitestgehend erhalten, ist das Wahrzeichen von Trier und gehört ebenfalls zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Bildquelle:
Lottostar24