Hinweis: Online-Casinos sind in Deutschland grundsätzlich verboten. Die Ausnahme macht hier das Bundesland Schleswig-Holstein.
Las Vegas ist auch abseits des Strips sehenswert. Denn nicht nur das gigantische Unterhaltungs- und Mainstream-Programm mit den zahlreichen Casinos, nachgebauten Städten und Pyramiden lohnt einen Besuch. Die Hauptstadt Nevadas hat noch viel mehr zu bieten. Wir geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die Zeit nach Corona und den Einreisebeschränkungen in die USA.
Wer auf seiner USA-Reise – vielleicht durch Kalifornien – noch Lust auf einen besonderen Städtetrip hat, der sollte in Las Vegas haltmachen und die Casino-Metropole kennenlernen. Denn im Nachbarstaat Nevada wird jede Menge Unterhaltung und Spaß geboten. Zudem boomt Las Vegas gerade wieder. Der neuste Trend sind neben Casinos Programme an der frischen Luft, wie Restaurants auf Dachterrassen oder Poollandschaften voller Luxus. Und auch abendliche Spaziergänge auf der Fremont Street sind angesagt. Natürlich sollte genügend Kleingeld vorhanden sein, denn Las Vegas ist nicht günstig. Urlauber, die schnell noch ein bisschen Geld verdienen wollen, können vor dem Las Vegas-Trip ihr Glück in einem der zahlreichen Online Casinos versuchen. Wichtig ist, dass Sie sich vorab über die riesige Auswahl der Spielautomaten Anbieter informieren. Auf spielautomaten.com.de finden Spielinteressierte nützliche Tipps rund um das Thema Spielautomaten. Sei es, dass Sie nach Walzen Spielautomaten oder Jackpot Spielautomaten suchen – dieses Portal beantwortet jegliche Fragen. Und mit etwas Glück springt vor der USA-Reise noch ein ordentlicher Gewinn heraus.
Die Las Vegas Geheimtipps: Hoch hinaus im High Roller Riesenrad
Ohne Superlative geht in dieser Casino-Stadt nichts. Das neue Riesenrad ist das höchste Riesenrad der Welt. Es ist unglaubliche 167 Meter hoch und ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf die Stadt mit den vielen bunten Lichtern. Das Riesenrad ist den ganzen Tag über geöffnet und es kann auch abends eine Runde gefahren werden. Der Eintritt ist natürlich nicht ganz so günstig: Pro Person 25 Euro, Abends 34 Euro.
The Bob Museum: Auf den Spuren des Verbrechens
Das The Bob Museum ist ein außergewöhnliches Kriminalmuseum, das sich in einem ehemaligen Gerichtsgebäude befindet. Besucher erfahren dort alles über berüchtigte Mafiabosse, Mafiajäger, Mörder und andere Kriminelle der Stadt. Wer also die dunkle Seite von Las Vegas kennenlernen will, sollte sich das Museum nicht entgehen lassen. Für Mutige gibt es sogar einen elektrischen Stuhl, der noch funktioniert und auf dem man mal zur Probe Platz nehmen kann. Der Eintritt liegt bei 20 Euro.
Brooklyn Bowl – Bowlen mit Livemusik
Wer ins Brooklyn Bowl geht, der wird überrascht sein, dass dort nicht nur Bowling möglich ist, sondern auch jede Menge Livekonzerte stattfinden. Auf einer der modernen Bühnen tritt jeden Abend eine andere Band auf. Und zwar sehr gute Bands. Daneben gibt es über 30 Bowlingbahnen, auf denen die Kugeln ununterbrochen rollen. Die Wartezeit bis zur nächsten Runde können sich Besucher zudem mit japanischem Glücksspiel – nämlich Pogo – vertreiben. Da Bands spielen, kostet der Eintritt am Abend 20 Euro.
Das Neon Museum – Kino & Nostalgie
In Las Vegas gibt es auch ein kultiges Kinomuseum, das für Nostalgie sorgt und ziemlich spannend ist. Besonders, wenn man nachts eine Führung bucht. Denn das Museum beherbergt ein paar Filmkulissen. Unter anderem sogar einen gruseligen Friedhof. Fans von Neonschildern kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Denn dort gibt es jede Menge Leuchtreklame aus alten Filmen zu sehen. Der Eintritt liegt bei 16 bis 23 Euro.
Downtown Container Park
Las Vegas ist wie gesagt auch abseits der Casinowelten sehenswert. Zum Beispiel sollte dem Downtown Container Park unbedingt ein Besuch abgestattet werden. Denn in dem Pop-up-Einkaufszentrum, das aus unzähligen übereinandergestapelten Containern besteht, gibt es zahlreiche Galerien, Lokale und kleine Boutiquen. Jeden Donnerstag gibt es dort zudem Vorführungen von Filmen und an den Wochenenden Konzerte. Wer will, kann eine Tour buchen, die durch das außergewöhnliche Einkaufszentrum führt.
18B Arts District – Kunst aus Las Vegas
Wer kunstbegeistert ist, der darf auf keinen Fall das 18b Arts District verpassen. Denn an jedem ersten Freitag im Monat finden in dem Kunstviertel (das immer sehenswert ist) rund um den Charleston Boulevard und der Main sowie 3rd Street Vernissagen statt. Außerdem gibt es Street Food und Live-Musik. Besonders empfehlenswert ist auch die Arts Factory am Charleston Boulevard.
Bildquelle:
Pixabay