Bei einer Reise auf die Kanarischen Inseln erwartet die Reisenden nahezu das gesamte Jahr über ein ausgeglichenes wie auch mildes Klima. Dies dürfte wohl auch Ursprung des Grundes für die Bezeichnung „Die Inseln des Frühlings“ sein. Die angenehm warmen und wärmenden Winde sorgen zusammen mit der konstanten Sonneneinstrahlung sowie der äquatorialen Nähe für ideale Temperaturen und Badespaß. Politisch zum Festland Spanien gehörig, zählen die Kanarischen Inseln kartographisch eindeutig zum afrikanischen Kontinent, was sich auch im Klima wiederspiegelt. Wenn man abweichend von der klassischen Hotelbuchung oder dem Resort etc. mal etwas anderes erleben möchte und zu den Reisenden zählt, welche sich auch gerne mal mit Land und Leuten, sowie auch mal abgelegeneren Orten, fern der Tourismus Ansammlungen vergnügen möchten, einfach mal eines der vielen Ferienhäuser mieten. Hier gibt es eine riesige Auswahl. Natürlich entfällt zumeist die klassische Halb- oder Vollpension oder aber das „All Inklusiv“. Dafür gewinnt man aber eine Menge. Man lernt zuvor unbekannte Regionen kennen und sieht so eventuell mal etwas Neues. Etwas von der Norm abweichendes, was dem Standardtouristen entgeht. Vielleicht macht man dadurch auch tolle neue Bekanntschaften, weil man eben nicht in den Mainstream Steakhäusern und Restaurants unterwegs ist, sondern dort isst wo es die Einheimischen tun. Genau dort erhält man eventuell auch den Geheimtipp für den nächsten Trip am nächsten Tag. Ferienhäuser aus privater Vermietung oder über diverse Plattformen findet man auf allen der Kanarischen Inseln. Sowohl auf Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, La Palma, El Hierro oder La Gomera. Eine große Auswahl an Ferienhäuser auf den Kanaren gibt es beispielsweise von Villa Gran Canaria.
Diversität der Kanaren
Die Kanarischen Inseln haben alle ihre ganz speziellen Besonderheiten anzubieten. Fuerteventura überrascht die Gäste der Insel mit traumhaften weißen Sandstränden aber auch mit endloser Weite. Diese bietet beispielsweise das Naturschutzgebiet El Jable mit seinen großen Wanderdünen. Teneriffa hat unterschiedlichste Klimazonen im Verlauf des Anstieges auf der Insel. Bei einer eindrucksvollen Tour auf den Teide kann man viel über die unterschiedlichen Zonen kennenlernen. Aber auch der Fun Factor kommt mit dem weltweit bekannten Siam Park nicht zu kurz. Ein absolutes Muss auf Gran Canaria ist Maspalomas, sieht man einmal vom Massentourismus ab, mit den unglaublichen Dünen welche einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden. La Gomera, eher bekannt als ruhiger und erholsamer Ort, kann auch ideal für einen Tagesausflug von Teneriffa ausgehend genutzt werden. Hier kann man sogar mit dem Jet Ski übersetzen. Auf Lanzarote sollte man auf jeden Fall den Timanfaya Nationalpark besuchen. La Palma bietet mit dem Charco Azul und La Fajana zwei traumhafte Naturbäder an. Und auch El Hiero schafft es als eine der kleinsten Inseln der Kanaren durch unglaubliche Landschaftseindrücke zu begeistern.
Berühmte Sehenswürdigkeiten der Kanaren
Hier einige der berühmtesten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln. Durch ihre Nähe zueinander lassen sich gerade auf den Kanaren auch Rundreisen super realisieren. Dabei kann man dann beispielsweise von Gran Canaria aus ganz einfach den Teide auf Teneriffa besuchen und einen Absteher auf die idyllische Insel Gomera planen, sowie zahlreiche weitere Highlights besuchen.
Ohne Zweifel zählt der bereits vorher genannte Vulkan El Teide zu einem der Highlights. Eindrucksvoll und in majestätischer Höhe über der Insel auftronend bietet er einen grandiosen Ausblick. Auch die gesamte Felsenlandschaft drum herum ist einzigartig.
Ebenfalls bereits benannt, der Siam Park der zu einem weiteren Highlight von Teneriffa zählt. Wasserspass für die ganze Familie. Achtung: Unbedingt an genügend Sonnencreme denken. Man bewegt sich wirklich den ganzen Tag nahe am reflektierenden Nass.
Auch auf Teneriffa beheimatet liegt der Loro Park, welcher seinen Fokus weniger auf den Spaß als vielmehr das Interesse der Besucher an Wildlife und Co richtet. Hier kann man einen schön angelegten und liebevoll gepflegten Zoo mit einzigartiger Artenvielfalt bestaunen.
Auf Gran Canaria sollte man unbedingt einen Ausflug zu den Dünen von Maspalomas einplanen und diesen fotografisch fest halten. Eindrucksvolle Sandberge mit dem Ozean im Hintergrund. Einfach herrlich. Wer hier ist, kann auch den berühmten Leuchtturm in direkter Nähe besuchen.
Der Wolkenfels Roque Nublo gehört zu den Highlights im Norden von Gran Canaria. Ein mystischer Basaltbrocken, als Überbleibsel des erloschenen Vulkans, gilt als das Wahrzeichen der Insel und ist eine beliebte Pilgerstätte. In grauer Vorzeit wurden hier Opfergaben geleistet. Bei Sonnenuntergang leuchtet der 90 Meter hohe Basaltmonolith im Abendrot.
Die berühmte und auch sehr schön anzusehende Kathedrale Santa Ana steht mitten in der Vegueta, dem ältesten Teil von Las Palmas de Gran Canaria. Eine Besichtigung des Prunkbaus ist absolut empfehlenswert. gerade an heißen Tagen lädt der kühle Innenhof zum Ausruhen und Verweilen ein.
Der Nationalpark Garajonay liegt mitten auf La Gomera und ist eine ganz klare Empfehlung für alle naturliebenden Kanarenbesucher. Mit seiner Größe von über 3.900 Hektar umfasst das 1981 gegründet Areal 10 Prozent der gesamten Insel. Sein spezielles Ökosystem wurde 1986 durch die UNESCO zum Weltnaturerbe deklariert.
Fazit
Die Kanaren beeindrucken aus einem nahezu unerschöpflich erscheinendem Facettenreichtum und bieten sowohl für jung wie alt, Ruhesuchend oder diejenigen die auf Action aus sind, Entspannungstouristen, Weltentdecker, ja nahezu alle Reisenden ihr ganz besonderes Flair. Ein Plus an Diversität lässt sich auf jeden Fall dadurch einbringen, einmal fern ab der herkömmlichen Hotels, eine Ferienwohnung zu buchen. Man hat einfach einen sehr angenehmen Mehrwert an Privatsphäre und auch finanziell meistens mehr Freiheiten. Viele der angebotenen Ferienwohnungen sind vom Komfort her auf dem neuesten Stand aktueller Wohntrends und trotz dessen günstiger als die meisten Hotelangebote. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Bildquelle:
pixabay