Staatliche Medien berichteten am Donnerstag, die Höhe der Entschädigung belaufe sich auf mehr als vier Milliarden Dollar. Die Forscher waren in den vergangenen Jahren bei gezielten Angriffen getötet worden.
Geklagt hatte die Familien von drei Atomwissenschaftlern, die ums Leben gekommen waren, sowie eines weiteren, der Verletzungen erlitten hatte, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtete. Namentlich genannt wurden die Kläger nicht. Das Gericht ordnete demzufolge an, dass die USA eine Gesamtsumme von 4,3 Milliarden Dollar zu zahlen haben.
Obwohl Teheran zumeist die israelische Regierung für die Ermordung von Atomwissenschaftlern verantwortlich machte, wurden der Erzfeind dieses Mal nicht direkt erwähnt. Es hieß lediglich, die USA unterstützten das „zionistische Regime“ bei organisierten Verbrechen gegen die Opfer.
Es ist unklar, wie sich das Gerichtsurteil – wie eine Reihe früherer iranischer Klagen gegen die USA – praktisch auswirken soll. Im Iran gibt es kein amerikanisches Vermögen zu beschlagnahmen.
RND/AP